Willkommen auf
Technologie-Medien
Fachmagazine für den schnellen Zugriff auf Informationen Ihrer Branche.
www.energie-loesungen.de
www.wasser-loesungen.de
www.sensorik-loesungen.de
www.bau-loesungen.de
www.plattform-zukunft.de
...oder starten Sie Ihre Lektüre gleich hier:
Heizung und Warmwasser trennen!

E-Durchlauferhitzer erhitzen das Wasser bedarfsgerecht direkt am Verbrauchsort. Das spart Energie und Wasser! Die Heizung läuft separat mit geringeren Temperaturen z. B. über eine Wärmepumpe. So werden unsere Gebäude unabhängig von fossilen Energieträgern – ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaneutralität.
Quelle: CLAGE GmbHDezent dezentral lüften

inVENTer hat einen dezenten Fassadenabschluss für zweischalige Mauerwerke mit Verblender (Klinker) sowie für Mauerwerke mit Wärmdämmverbundsystemen (WDVS) entwickelt. Der inVENTer Nordic fügt sich durch das schmale, fassadenbündige Lüftungsgitter unauffällig in die Fassade ein.
Quelle: inVENTer GmbHISH digital 2021

Im Mittelpunkt des Danfoss Auftritts auf der ISH digital 2021 stehen intelligente Systeme zur Effizienzoptimierung in Heizungssteuerung, Gebäudeautomation und Fernwärmeversorgung sowie zur Berechnung des hydraulischen Abgleichs. Parallel zur ISH setzt Danfoss 2021 verstärkt auf eigene Online-Plattformen wie die digitale Danfoss und Brugg Pipes Fernwärmekonferenz.
Quelle: Danfoss GmbHKalksandstein Bausystem für Hospiz am Wasserturm

Im Spätsommer 2018 konnte der Bauantrag des Projektes „Neubau Hospiz am Wasserturm" zur Genehmigung eingereicht werden. Entwurf und Projektentwicklung übernahmen die Architekten der Rodgau-Planungs-Team GmbH. Für den Bau des "Hospiz am Wasserturm" lieferten die Rodgauer Baustoffwerke GmbH Co. KG als Zustiftung UNIKA Planelemente zur Erstellung der Innen- und Außenwände.
Quelle: UNIKA GmbHWeiterlesen … Kalksandstein Bausystem für Hospiz am Wasserturm