Armacell präsentiert Umweltproduktdeklarationen

  • Erstmals EPDs für flexible vorisolierte Nah- und Fernwärmeleitungen
  • Pionierarbeit mit dem Institut Bauen und Umwelt (IBU) Berlin
  • EPDs bilden Grundlage zur Planung grüner Gebäude gemäß LEED®, BREEAM® oder DGNB

Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, stellt erstmals auch Umweltproduktdeklarationen (EPDs) für seine flexiblen vorisolierten Nah- und Fernwärmeleitungen AustroFlexTM Produktlinien AustroPEX und AustroPUR vor. EPDs bieten eine transparente, unabhängige und wissenschaftlich fundierte Darstellung der Umweltwirkungen von Bauprodukten und liefern detaillierte, belastbare Daten. Als „Nachhaltigkeitspass“ bilden sie die Grundlage für die Planung grüner Gebäude gemäß Gebäude-Zertifizierungssystemen wie LEED, BREEAM oder DGNB.

Illustration
Bildquelle: ©Armacell

Die Umweltprodukterklärungen können unter arma.link/epd-DE heruntergeladen werden

Bereits 2015 setzte Armacell mit der Einführung der ersten zertifizierten EPDs für flexible elastomere Dämmstoffe (FEF) einen Meilenstein in der Branche. Auf Basis gemeinsamer Pionierarbeit mit dem Institut Bauen und Umwelt (IBU) Berlin präsentiert das Unternehmen jetzt erstmals auch EPDs für vorisolierte Nah- und Fernwärmeleitungen. AustroPEX und AustroPUR tragen zur Effizienz von Nah und Fernwärmenetzen, erdverlegten Wärmepumpenanbindungen, Warm- und Kaltwasserleitungen bei und sind für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt. Seit Jahrzehnten kommen sie erfolgreich in Projekten zum Einsatz, die höchste Anforderungen an Energieeffizienz und Langlebigkeit stellen.

Die EPDs bieten umfassende Informationen über die Umweltwirkungen der Produkte über ihren gesamten Lebenszyklus: von der Rohstoffgewinnung, über die Herstellung und Nutzungsphase bis zur Wiederverwertung oder Entsorgung. Sie enthalten auch Angaben darüber, in welchem Ausmaß Produkte möglicherweise zu Treibhauseffekt, Versauerung, Überdüngung, Zerstörung der Ozonschicht und Smogbildung beitragen. Architekten, Planer und ausschreibende Stellen erhalten auf einen Blick alle zentralen Informationen, die sie für Bauprojekte benötigen, die nach Zertifizierungssystemen wie BREEAM, LEED oder DGNB realisiert werden.

„Wir freuen uns, mit den vom IBU veröffentlichen EPDs für AustroPEX und AustroPUR erneut eine Vorreiterrolle in der Branche einzunehmen und den ökologischen Fußabdruck dieser Bauprodukte transparent zu machen“, sagt Falk Hochscherff, Armacell General Manager EMEA Central EMEA. „Unsere auf den Normen ISO 14025 und EN 15804 basierenden EPDs erleichtern die Planung von vorisolierten Nah- und Fernwärmeleitungen nach Ökobilanzkriterien deutlich.“ Diese neuen EPDs sind ein neuerlicher Beleg für das anhaltende Engagement der Firma Armacell, die Branche in eine nachhaltigere Zukunft zu führen, und weitere innovative Lösungen sind bereits in der Entwicklung.


Weitere Beiträge im Themenbereich:
Weiterführende Informationen zu
Armacell präsentiert Umweltproduktdeklarationen
erhalten Sie beim Anbieter
22.10.2024
Armacell GmbH
Robert-Bosch-Straße 10
48153 Münster
Agentur:
PR-Büro Rullmann
Adlerstraße 26
48268 Greven

Zurück