Ausbildung in Pflege- und Gesundheitsberufen
BZPG Aachen setzt auf 3D-Visualisierungtechnologien
Der Anatomage Table, das technologisch fortschrittlichste virtuelle Sezier- und Visualisierungstool, wird von vielen der weltweit führenden medizinischen Ausbildungsstätten verwendet. Im Bereich der Pflegeausbildung zählt das BZPG in der StädteRegion Aachen zu den Vorreitern in Deutschland. Dort kommt der Anatomage Table bereits erfolgreich in der Ausbildung von Anästhesietechnischen und Operationstechnischen Assistentinnen und Assistenten (ATA/OTA) und in der Pflegeausbildung zum Einsatz, ab Herbst 2023 wird er auch Eingang in die Ausbildung von Medizinischen Technologinnen und Technologen für Radiologie (MTR) finden.

3D-Visualisierung überbrückt Kluft zwischen theoretischem Lernen und praktischer Anwendung. Die Bereitstellung hochmoderner 3D-Visualisierungstechnologie ermöglicht Studierenden präzise Einblicke in anatomische Strukturen, die in ihrer Detailliertheit bislang nur auf dem Seziertisch an toten Körpern möglich waren. Durch die Einbindung des Anatomage Tables direkt in den Unterricht ist es zudem möglich, theoretisches Wissen unmittelbar praktisch zu veranschaulichen und komplexe Strukturen zu begreifen. Am Anatomage Table können bis zu 20 Personen gleichzeitig arbeiten.

Vielseitige Anwendung am BZPG in der StädteRegion Aachen in den Bereichen der Anatomie, Physiologie, Chirurgie, Anästhesie und Radiologie. Aktuell wird der Anatomage Table am BZPG in den Kursen für Anästhesietechnische und Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten (ATA/OTA) eingesetzt, die direkt an der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge von Operationen beteiligt sind. Auf ihm kann beispielsweise das gesamte Blut-, Nerven- und Lymphsystem dreidimensional dargestellt werden, um zu zeigen, wo Injektionen, Anästhesien oder Infusionen ideal platziert werden müssen.
Darüber hinaus wird der Anatomage Table ab diesem Herbst auch in der Ausbildung von Medizinischen Technologinnen und Technologen für Radiologie (MTR) Einsatz finden. Studierende werden am Table in der Lage sein, anatomische Strukturen beliebig auszurichten und zu visualisieren und so die Komplexität des menschlichen Körpers rasch und einfach zu erfassen.