Befestigungsexperte fischer auf der BIM World

Projektbeteiligte digital und real stark verbinden

Tausende Branchenakteure folgen vom 26. bis 27. November wieder dem Ruf der BIM World MUNICH in das Münchner ICM (Internationales Congress Center München). Der Befestigungsspezialist fischer präsentiert auf dem internationalen BIM-Kongress und am eigenen Messestand seine digitalen Innovationen entlang der Wertschöpfungskette des Bauwerks. Live vor Ort ist auch der fischer Roboter BauBot.

Illustration
Bildquelle: fischertechnik

Ausrufezeichen setzen in der Welt des digitalen Bauens: Befestigungsexperte fischer präsentiert auf der BIM World MUNICH seine digitalen Innovationen innerhalb eines Vortrags und auf seinem Messestand.

Der Befestigungsexperte fischer zeigt auf seinem BIM World Messestand im Foyer Ground Floor, Stand 24, sein breites Spektrum an digitalen Lösungen, mit denen er Kunden von der Planung über die Ausführung bis zur Dokumentation und nachträglichen Überwachung begleitet. Besucherinnen und Besucher erfahren alles zu den fischer Innovationen in den Bereichen BIM, Scans als digitales Werkzeug zur Bestandserfassung, Baurobotik sowie digital ausgestattete und mit dem IoT (Internet der Dinge) vernetzte Befestigungsprodukte zum Monitoring der Bauwerke und Anlagen.

Illustration
Bildquelle: fischertechnik

Digitale Innovationen für Planung, Bau und Betrieb: Befestigungsexperte fischer zeigt auf der BIM World MUNICH seine digitalen Angebote in den Bereichen BIM, Scans zum Erfassen des Bauwerksbestands, vernetzte Befestigungsprodukte im Internet der Dinge und automatisiertes Bauen.

fischer stellt innovative Scan-Verfahren zur detaillierten Erfassung des Bauwerkbestands vor, die das Unternehmen gemeinsam mit Hemminger Ingenieurbüro GmbH & Co. KG anbietet. Die hochpräzisen Scans liefern umfangreiche Geometrie- und Materialdaten und bieten genaue Informationen über die Beschaffenheit des Befestigungsuntergrunds. Dadurch entsteht ein aktuelles As-Built-Modell, das mit digitalen Planungsmodellen abgeglichen werden kann, um Abweichungen, Maßtoleranzen und die Ausrichtung von Bauteilen exakt zu analysieren.

„Die Scan-Methoden bieten enorme Effizienzgewinne und vermeiden Verschwendung“, betont Dr. Oliver Geibig, fischer Bereichsgeschäftsführer Globales Projektgeschäft, Engineering & Segmente und BIM World München Botschafter. Bauausführende profitieren von optimierten Bauabläufen, während Architekten und Ingenieure Planungssicherheit und eine verbesserte Modellqualität erreichen. Für Bauherren und Investoren bedeutet dies eine beschleunigte Projektabwicklung und reduzierte Kosten. Die präzisen Daten ermöglichen zudem einen hohen Vorfertigungsgrad, was besonders für modulare Bauweisen von Vorteil ist, und bieten die Basis für den Einsatz von Robotik, wie dem fischer BauBot.

Dr. Matthias Bruhnke, Leiter der fischer Construction Engineering GmbH, referiert auf dem BIM World Kongress zu einer Brückeninspektion, die mithilfe der Scan-Lösung erfolgreich digital ausgeführt wurde. Ein Drohnen-Operator mit einer Hochleistungskamera fuhr dabei das Objekt ab und erstellte seine präzisen visuellen 3D-Abbilder. Die Scans bildeten fotorealistisch die Geometrie exakt ab und lieferten diverse Daten zur Brücke und ihrer Beschaffenheit. Sie waren die Basis für die Erstellung eines aktuellen und exakten As-Built-Modells zur Auswertung der Schadensbilder. So lassen sich Brückeninspektionen mit der Scan-Methode wesentlich effizienter und wirtschaftlicher gestalten.

Weitere auf der BIM World präsentierte fischer BIM-Leistungen des Unternehmens umfassen sowohl digitale Zwillinge der relevanten fischer Produkte und vordefinierte smarte Baugruppen als auch Dienstleistungen und kundenspezifische Lösungen im BIM-Engineering mitsamt Field-to-BIM- und BIM to Field-Lösungen.

Illustration
Bildquelle: fischer

Starker Helfer auf der Baustelle: Der fischer BauBot. Zu sehen auf der BIM World.

Auf der BIM World präsentiert der Befestigungsexperte zudem seinen fischer BauBot, einen Roboter, der das vollautomatische Bohren und Reinigen ermöglicht sowie bald auch Bohrlöcher markieren und die Befestigungslösungen installieren wird. Der BauBot steigert die Effizienz und verringert körperliche Belastungen sowie Verletzungsrisiken. Bereits erfolgreich im Tunnel- und Brückenbau sowie bei Hochregallagern eingesetzt, wird eine Auswahl seiner Projekte auf der Messe visualisiert. fischer bietet hierfür umfassenden Service von Planung über die Durchführung bis hin zur Dokumentation an.

Weiteres Thema ist die Sensorik-Innovation fischer Construction Monitoring. Die nie dagewesene Kombination aus intuitiver Monitoring-Anwendung und starken, sensorintegrierten Befestigungsmitteln ermöglicht es, jederzeit auch aus der Ferne am PC oder auf dem Smartphone den Zustand von Befestigungspunkten und den übergeordneten Bauwerken oder Anlagen zu überwachen. Ergebnis sind gesteigerte Wartungseffizienz, höhere Sicherheit, geringere Ausfallzeiten und längere Nutzungsdauer der Objekte.


Weitere Beiträge im Themenbereich:
Weiterführende Informationen zu
Befestigungsexperte fischer auf der BIM World
erhalten Sie beim Anbieter
05.11.2024
fischerwerke GmbH & Co. KG
Klaus-Fischer-Straße 1
72178 Waldachtal

Zurück