Das Beste aus zwei Welten - der FUTURE- DRAFT-KAT von Schräder
Mit dem FUTURE-DRAFT-KAT stellt Schräder Abgastechnologie eine hochwirksame Kombilösung vor: die Verbindung von automatischem Zugbegrenzer und Katalysatoreinheit in einem Gerät. Damit lassen sich nach Rücksprache mit dem Schornsteinfeger etwa ältere Öfen ausstatten, um deren Austausch zu verhindern. Eine dauerhaft hohe Einsparung von Brennmaterial, niedrigere Kosten sowie rasche Amortisation gibt es on top.

Zwei in eins: Schräder Abgastechnologie stellt den FUTURE- DRAFT-KAT vor, die Kombination von automatischem Zugbegrenzer und Katalysatoreinheit.
Der FUTURE-DRAFT-KAT wird bei Naturzugfeuerungsanlagen hinter dem Abgasrohrstutzen eingebaut. Da er komplett in einem Rauchrohr versteckt ist, gibt es keine sichtbaren Installationen. Der Montageaufwand ist gering, sowohl bei Neuanlagen als auch bei Nachrüstungen.
Ein Bestandteil des neuen Produkts bildet der mechanische Zugbegrenzer ohne Nebenluft. Er reguliert den Ofenzug durch die automatische Bimetall-Drosselklappe. Diese temperatursensible Klappe kann den Rauchgasstrom verringern, die Rauchgase verweilen länger in der Brennkammer und der Kaminzug wird angepasst.
Als Zweites setzt Schräder die besonders wirksame Katalysatoreinheit ein. Strömen die heißen Abgase hindurch, werden die unverbrannten Abgasbestandteile thermisch nachverbrannt. Dies findet ab einer Abgastemperatur von ca. 200 °C statt. Aufgrund der speziellen Beschichtung des Keramikkatalysators lassen sich auch unverbrannte Kohlenwasserstoffe, sogenannte VOC, reduzieren.
Mit dem Einsatz des FUTURE-DRAFT-KAT geht eine deutliche Verringerung von Staub, Ruß, VOC, Kohlenmonoxid und Stickoxiden einher. Zudem erreicht er eine Einsparung von Brennholz von bis zu 20 %. Damit ist auch eine rasche Amortisation möglich.
Beide Bauteile sind durch das DIBt zugelassen: der FUTURE-KAT unter Z -43.32-492, der FUTURE DraftControl unter Z -43.31-462.