Die OBO proQuick-Schelle

Vorhang auf für die OBO proQuick-Schelle: Die optimierte Nachfolgerin der starQuick-Schelle setzt neue Maßstäbe bei der Befestigung von Quick-Pipe-Elektroinstallationsrohren aus dem OBO-Portfolio ebenso wie bei der Befestigung weiterer Elektro- und Installationsrohre aus Kunststoff oder Metall. Mit ihrem benutzerfreundlichen Design sorgt sie dabei für flexible Montagemöglichkeiten in verschiedenen Anwendungsbereichen im Innen- und im geschützten Außenbereich.
Werkzeugloser Clip-Verschluss sorgt für schnelle Fixierung

Die proQuick-Schelle eignet sich für Wand-, Decken- und Stahlkonstruktionen, wie beispielsweise Kabelrinnen oder für Profilschienen. Auch die Kombination mit OBO Quick- und Multi-Quick-Schellen ist in einem gewissen Größenbereich möglich. Charakteristisch für die proQuick-Schelle ist ihr werkzeugloser Clip-Verschluss, der für eine schnelle und sichere Fixierung sorgt. Mit ihrer robusten Konstruktion eignet sie sich zur Installation in verschiedenen Untergründen wie Beton, Porenbeton, Kalksandstein, Holz oder Stahl.
Zum Hintergrund: Die Kabel- und Rohrschellen der Quick-Serie

Die OBO-Quick-Serie bietet drei verschiedene Typen von halogenfreien Kabel- und Rohrschellen zum zeitsparenden und sicheren Befestigen von Kabeln, Leitungen und Elektroinstallationsrohren. Neben der proQuick-Schelle zählen die Standard Quick-Schelle und die Multi-Quick-Schelle dazu.
Alle Schellentypen und -größen der OBO-Quick-Serie können durch ihre gemeinsame Anreihkontur problemlos miteinander verbunden werden. Das bedeutet: mit nur einer Bohrung können bis zu drei Schellen montiert werden. Die patentierte Form der Anreihkontur ermöglicht dabei eine besonders hohe Tragkraft.