Die Smartregelung für Flächenheizung und Airconomy

Schütz Energy Systems stellt neue smarte Regelung für Flächenheizsysteme und Airconomy vor

Illustration
Bildquelle: Schütz GmbH & Co. KgaA / Adobe Stock

Der Raumklimaspezialist Schütz Energy Systems präsentierte auf der Weltleitmesse BAU erstmals seine smarte Regelung für Flächenheizsysteme und Airconomy.

Schütz führt ab sofort eine neue Generation der varimatic Funk-Regelung im Sortiment, die die bisherige Funk-Regelung ersetzt. Die neuen Raumthermostate und Basismodule funktionieren in Kombination miteinander. Die Verbindung erfolgt über Funk, was besonders für Sanierungsprojekte von Vorteil ist, da hier keine Kabel für die Regelung verlegt werden müssen, wenn eine Flächenheizung nachgerüstet wird. Zusätzlich bietet Schütz ein Smart Gateway an. Dieser „zentrale Knotenpunkt“ ermöglicht eine smarte Vernetzung und Verwaltung der Einzelkomponenten untereinander. Mittels einer separaten App auf dem Handy, die sich über WLAN mit dem Gateway verbindet, kann ganz einfach die Temperatur der Flächenheizung eingestellt bzw. gesteuert werden.

Eine weitere Neuerung seitens Schütz ist ein zusätzliches kabelgebundenes Raumthermostat. Dieser digitale Regler kann mit den kabelgebundenen Standardkomponenten gesteuert werden, kann also bei einer bestehenden Flächenheizung problemlos nachgerüstet bzw. ausgetauscht werden. Die Besonderheit des Thermostats: es ist Matter-fähig, kann also über WLAN ganz einfach mit den Smart Home Systemen von Amazon Alexa, IOS oder beispielsweise Google Home gekoppelt werden. Mittels dieser Smart Hubs kann das Raumthermostat dann innerhalb des bestehenden Smart Home Systems integriert und gesteuert werden. Es ist keine separate App notwendig.


Weitere Beiträge im Themenbereich:
Weiterführende Informationen zu
Die Smartregelung für Flächenheizung und Airconomy
erhalten Sie beim Anbieter
11.02.2025
SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA
Schützstraße 12
56242 Selters
Agentur:
Sage & Schreibe Public Relations GmbH
Herzogstraße 105
80796 München

Zurück