Ein Besuch im Prager Zoo

Im Prager Zoo lebt eine Gruppe der seltenen Ganges- Gaviale im „Chambal“.
Der 1931 eröffnete Zoo Prag (Zoo Praha) ist der größte Zoo in Tschechien. 2015 wurde er vom internationalen Online- Portal „TripAdvisor“ als viertbester Zoo der Welt ausgezeichnet. Zu seinen vielen Attraktionen zählt eine Gruppe von Ganges-Gavialen, die größte in Europa. Diese stark bedrohte Krokodilart lebt heute noch in Nepal sowie im Norden Indiens und ist daher auf der Roten Liste gefährdeter Arten der Weltnaturschutzunion IUCN aufgeführt. Das eigens errichtete Gavialhaus "Chambal" wurde bereits 2008 eingeweiht und benötigte nun im Rahmen einer Gebäudesanierung eine neue Wärmeverteilung, um den Tieren in ihren Räumlichkeiten ein subtropisches Klima zu bieten.

Die KSP Inox eignet sich optimal für den Einsatz in klimasensiblen Bereichen, denn das System kann auf die Komfortwärme der Tiere ausgerichtet werden.
Die Verantwortlichen entschieden sich hier für Deckenstrahlplatten vom Typ Radia.Expert KSP Inox. Ausgestattet mit hochwertigen Edelstahlrohren und -registern sowie einer modifizierten Isolierung ist dieses System ideal für das Feuchtraumklima im „Chambal“. Durch die Montage unter der Decke wird die Raumwärme besonders effektiv, gradgenau und gleichmäßig erzeugt. Die KSP Inox eignet sich damit optimal für den Einsatz in klimasensiblen Bereichen, denn das System kann auf die Komfortwärme der Tiere ausgerichtet werden. Kältelöcher, Luftzug und gar Staubverwirbelungen werden so wirkungsvoll vermieden – ein Aspekt, der bei der Haltung von Ganges-Gavialen von entscheidender Bedeutung ist.