fischer zieht positives Resümee zur ISH

Trends in der TGA-Branche gesetzt

Befestigungsexperte fischer machte seine TGA-Neuheiten (Technische Gebäudeausrüstung) auf der ISH am Stand B49 in Halle 6.1 zum Live-Erlebnis. Mit seinen Innovationen, seinem Produkttestbereich und seiner Handwerker-Challenge setzte der Aussteller bleibende Anker. Auf mehr als 150 m² präsentierte das Unternehmen eine große Bandbreite an Befestigungs- und Montagelösungen für die TGA. Viele Sortimentserweiterungen feierten Messe-Premiere. Installationssysteme für jegliche Medienleitungen, Festpunkte und Gleitelemente, Komplettsysteme für Flachdach-Installationen und brandsichere Rohrbefestigungen bildeten Schwerpunkte.

Illustration
Bildquelle: fischer

Großer Besucherzustrom: Zahlreiche Kunden und Interessenten kamen an den fischer ISH-Stand, um die fischer TGA-Neuheiten zu entdecken und live zu erleben.

„Unser Messeauftritt auf der ISH verlief sehr erfolgreich“, resümiert Michael Geiszbühl, Geschäftsführer fischer Deutschland Vertriebs GmbH. „Wir tauschten uns mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern zu unseren Befestigungs- und Montageneuheiten für die TGA und zu aktuellen Branchentrends aus. Aus den intensiven Gesprächen mit neuen Interessenten und langjährigen Kunden nehmen wir vielversprechende Folgeaktivitäten, wertvolles Feedback und wichtige Impulse mit.

Illustration
Bildquelle: fischer

In Aktion für die Installation: Auf dem fischer ISH-Stand traten in der stündlichen Handwerker-Challenge zwei Zweier-Teams gegeneinander an, um mit der fischer Winkelkonsole brandgeprüft PUWF und weiteren Produkten ein Modell auf Zeit nachzubauen und attraktive Preise zu gewinnen.

“ Ein Publikumsmagnet war die stündliche Handwerker-Challenge, moderiert von Marlen Schmid, Projektmanagerin Internationaler Vertrieb bei der Unternehmensgruppe fischer, und Michael Heun, Leiter der Akademie der Unternehmensgruppe fischer. Zwei Zweier-Teams traten gegeneinander an, um mit der fischer Winkelkonsole brandgeprüft PUWF und weiteren Produkten ein Modell auf Zeit nachzubauen und attraktive Preise zu gewinnen. Auch der Hands-on-Bereich zog zahlreiche Besucher auf den fischer ISH-Messestand. Die Möglichkeit, intelligente DuoLine Dübel mit innovativer Materialkombination und die Betonschraube UltraCut FBS II selbst auszuprobieren, wurde ausgiebig genutzt.

Illustration
Bildquelle: fischer

Klares Bekenntnis zur SHK-Branche: Mit seinem bisher größten ISH-Stand setzte fischer ein Statement. Auf mehr als 150 m² erkundeten zahlreiche Besucherinnen und Besucher fischer Systemlösungen und Befestigungsprodukte für die TGA. Ebenfalls zu sehen: Das neue PV-Clip-System für Solarfassaden.

Viele Blicke lenkte das große Real-Exponat auf sich, das die Vorteile der fischer Installationssysteme veranschaulichte. Verbaut wurden das vollständig feuerverzinkte FMS (fischer Massive Schwerlastsystem) und das modulare FUS (fischer Universal Schienensystem). Das FMS erübrigt bei schweren Installationen den Sekundärstahlbau und reduziert dadurch die Kosten um bis zu 30 Prozent. Mit dem FUS lassen sich mittelschwere bis schwere Leitungsanlagen durch schnelle Durchsteckverbindungen für die Montageschienen befestigen. Gezeigt wurde auch, wie sich FUS Schienen zum Erstellen sowie flexiblen Umrüsten und Umwandeln der Installationsraster für die Medienversorgung in Fabriken, Produktionsstätten und ähnlichen Gebäuden einsetzen lassen. Ebenfalls Thema am fischer Stand: Das fischer FLS (fischer Leichtes Schienensystem), mit dem sich leichte Lasten per einfachem „Clix-Mechanismus“ befestigen lassen.

Illustration
Bildquelle: fischer

Sicherheit, wenn es brennt: Befestigungsprofi fischer kam auf der ISH zu seinen Produkten und Systemen in das Gespräch, mit denen sich Rohrbefestigungen und Leitungsinstallationen nachweislich brandsicher bemessen und realisieren lassen. Im Brandfall bewahren die Lösungen lang genug ihre Tragfähigkeit und verschaffen so Menschen Zeit, bei Feuer sicher das Gebäude zu verlassen.

Einen Schwerpunkt setzte fischer in diesem Jahr mit nachweislich brandsicheren Produkten und Systemen für TGA-Anwendungen (MLAR, R30 – R120 bzw. F30 – F120 und ETA 21/0140). Mit den Problemlösern lassen sich Rohrbefestigungen als auch Leitungsinstallationen in Flucht- und Rettungswegen für Brände auslegen. Das kann Menschenleben retten. Im Fokus standen zudem fischer Festpunkte und Gleitelemente, die thermisch bedingte Ausdehnungen leichter bis schwerer Rohrleitungen aufnehmen. Selbst bei starken Temperaturschwankungen, hohen Systemtemperaturen und großdimensionierten Installationen bleiben Konstruktionen dank der Lösungen intakt. Das breite fischer Produktspektrum deckt dabei unterschiedlichste Anforderungen und Anwendungen ab.

Illustration
Bildquelle: fischer

Krönung funktionaler Architekturen: Klimageräte, Lüftungskanäle, Rohrleitungen, Kabelanlagen und weitere haustechnische Installationen lassen sich dank einer innovativen fischer Systemlösung maximal sicher und dicht auf Flachdächern verlegen. Durch gezielte Lastverteilung werden die hohe Belastung für die Dachabdichtung und die Dämmschicht vermieden. Möglich ist die horizontale (FFRB standard) und vertikale (gelenkig FFRBH) Aufnahme der Montageschienen für die Flachdach-Installationen.

Große Aufmerksamkeit erregten auch innovative fischer Komplettsysteme für Flachdach-Installationen, die durch gezielte Lastverteilung eine hohe Belastung der Dachabdichtung und Dämmschicht vermeiden. Oberflächenbeschädigungen werden so ausgeschlossen. Außerdem zu sehen war das neue PV-Clip-System zur sicheren, einfachen, schnellen und optisch ansprechenden Befestigung gerahmter PV-Module auf allen gängigen Untergründen und Unterkonstruktionen.

Illustration
Bildquelle: fischer

So bleiben Installationen intakt: Erfolgreich zeigte fischer auf der ISH Festpunkte und Gleitelemente, die selbst bei langen Leitungsabschnitten, großen Rohrdurchmessern und hohen Systemtemperaturen thermisch bedingte Längenänderungen gezielt aufnehmen und lenken. Verschiedene Ausführungen eignen sich dabei für nahezu alle Anforderungen.

Der Aussteller tauschte sich ausgiebig mit den Besuchern zu seinen 360-Grad-Services entlang des Lebenszyklus‘ von Bauwerken und Anlagen aus. Digitale Angebote umfassen BIM-Leistungen (Building Information Modeling), Scans als digitale Werkzeuge zur Bestandserfassung, das Modul IN-STALL-FIX innerhalb der fischer FiXperience Bemessungssoftware, automatisiertes Bauen mit dem fischer Bauroboter BauBot sowie effizientes Monitoring der Objekte mit der Sensorik-Innovation fischer Construction Monitoring. fischer unterstützt Kunden mit Berechnungen, Begutachtungen, Genehmigungsverfahren, BIM-Modellierungen, CAD und Brandschutzservices bei der Planung. Die Bauphase begleitet der Befestigungsprofi mit Montageplanung, Vormontage-Service und Schulungen bis zur Einweisung und Unterstützung bei der Installation vor Ort. Flexible, individuell anpassbare fischer Büro- und Lagercontainer ermöglichen Kunden optimierte Logistik und gesteigerte Effizienz auf ihren Baustellen.


Weitere Beiträge im Themenbereich:
Weiterführende Informationen zu
fischer zieht positives Resümee zur ISH
erhalten Sie beim Anbieter
28.03.2025
fischerwerke GmbH & Co. KG
Klaus-Fischer-Straße 1
72178 Waldachtal

Zurück