Geschweißter Luftkanal - zertifiziert hygienisch

Neue Lösung der BerlinerLuft. Technik für Projekte mit hohen Anforderungen an Luftqualität und Dichtheit

Wo Hygiene zählt, braucht es kompromisslose Technik. Diese liefert die BerlinerLuft. Technik GmbH jetzt mit einer neuen Ausführung eines geschweißten Luftkanals. Das Besondere: Der geschweißte Luftkanal verfügt über ein Hygienezertifikat und erfüllt die Anforderungen der VDI 6022 sowie DIN 1946-4. Damit ist die Ausführung für den Einsatz in hygienisch sensiblen Bereichen wie Reinräumen, Laboren und Krankenhäusern geeignet.

„Wir haben unseren neuen Luftkanal gezielt für den Hygienebereich entwickelt. Er ist die ideale Lösung, wenn höchste Anforderungen an die Zuluftqualität und Dichtheit bestehen, beispielsweise in Laboren oder in Behandlungsräumen von Krankenhäusern“, erklärt Karsten Bruns, Produktmanager der BerlinerLuft. Technik GmbH. „Mit dem Hygienezertifikat unseres Luftkanals sind TGA- Fachplaner auf der sicheren Seite“, so Bruns weiter.

Neuer Hygienekanal

Illustration
Bildquelle: BerlinerLuft. Technik GmbH

Geprüft sicher: Der vollgeschweißte Luftkanal erfüllt höchste Anforderungen an Hygiene, Stabilität und Dichtheit.

Die neue Luftleitung in Hygieneausführung ist aus verzinktem Stahl gefertigt, allseitig verschweißt und im Inneren mit einer eigens von der BerlinerLuft. Technik entwickelten Beschichtung versehen. Diese sorgt für eine dauerhaft mikrobielle Inertheit. Das bedeutet, dass sich Mikroorganismen wie Bakterien oder Schimmelpilze auf der Kanaloberfläche weder ansiedeln noch vermehren können. Der neue Luftkanal steht damit für höchste Hygienestandards, maximale Sicherheit und Materialqualität – dokumentiert durch ein gültiges Hygienezertifikat.

Zertifiziert nach den Anforderungen der VDI 6022

Illustration
Bildquelle: BerlinerLuft. Technik GmbH

Zertifiziert nach VDI 6022: Die hygienische Kanalvariante eignet sich ideal für sensible Anwendungen in Klinik, Labor oder Industrie.

Der geschweißte Hygienekanal der BerlinerLuft. Technik erfüllt sämtliche Anforderungen der VDI 6022 – von glatten, leicht zu reinigenden Innenflächen über geeignete Materialien bis hin zu einer Bauweise, die Ablagerungen und Verunreinigungen vermeidet.

Für komplexe Systeme mit hohem Druck und strengen Vorgaben

Illustration
Bildquelle: BerlinerLuft. Technik GmbH

Modulare Vielfalt: Die zertifizierte Hygieneausführung des Luftkanals ist in verschiedenen Bauformen erhältlich.

Auch aus technischer Sicht ist der neue Luftkanal auf anspruchsvolle Systeme ausgelegt: Bei Druckbereichen bis 6.000 Pa sowie langen Luftleitungsstrecken bleibt der geschweißte Kanal formstabil und zuverlässig dicht. Gefalzte Kanäle stoßen in solchen Umgebungen an ihre Grenzen – sei es aus Gründen der Stabilität oder der Dichtheit. Die geschweißte Konstruktion aus verzinktem Stahl bietet hier eine zuverlässige Lösung mit Hygienezertifikat nach VDI 6022 sowie DIN1946-4.

Weiteres Plus: Durch die dichte Luftleitung ergeben sich weniger Leckverluste. Das steigert die Energieeffizienz und senkt somit die Energie- und Betriebskosten.

Volle Hygieneleistung – auch ohne Edelstahl

Illustration
Bildquelle: BerlinerLuft. Technik GmbH

Hygienisch beschichtet: Die Schweißnähte sind mit einer glatten, VDI 6022- geprüften Innenbeschichtung versehen.

In vielen Anwendungen wird Edelstahl als hygienischer Standard angesehen; ist aber nicht immer notwendig. Die neue Lösung von BerlinerLuft. Technik bietet eine vollwertige Alternative: zertifiziert, robust und wirtschaftlich effizient. Wo Edelstahl nicht gefordert ist, spart die verzinkte Ausführung Kosten – ohne Abstriche bei der Qualität.

„Mit der neuen, hygienischen Ausführung unseres Luftkanals schließen wir eine echte Lücke. Sie verbindet technische Sicherheit, Hygienenachweis und wirtschaftliche Effizienz“, so Karsten Bruns. „Das ist besonders für Fachplanerinnen und Fachplaner in der Gebäudetechnik ein starkes Argument.“

Flexibel anpassbar mit Außenlackierung

Für besondere Einbausituationen oder gestalterische Anforderungen kann die Außenseite der Kanäle mit einer Lackierung versehen werden. Das macht die Ausführung nicht nur technisch, sondern auch optisch ansprechbar und ermöglicht einen noch breiteren Einsatzbereich.

Weitere Informationen zu Einsatzbereichen, der Zertifizierung und technischen Details unter www.berlinerluft.de


Weitere Beiträge im Themenbereich:
Weiterführende Informationen zu
Geschweißter Luftkanal - zertifiziert hygienisch
erhalten Sie beim Anbieter
27.05.2025
Herzbergstraße 87-99
10365 Berlin
Agentur:
Jensen media GmbH
Hemmerlestraße 4
87700 Memmingen

Zurück