Komfortables Auf und Zu
Berner Torantriebe mit Lösungen auch für große Garagenzufahrten
Größere Wohnanlagen sind häufig mit Tiefgaragen ausgestattet, für die eine Zufahrtsregelung über Tore üblich ist. Für den Betrieb dieser Tore sind zuverlässige und ausreichend kraftvolle Antriebe notwendig, die auch bei höherer Beanspruchung fehlerlos arbeiten. Berner Torantriebe, Rottenburg, hat mit den Antrieben GA403-G und GA403TG Lösungen im Sortiment, die für Torbreiten bis zu 15 m geeignet sind. Für noch größere Tore oder stärkere Frequentierung ist die Sonderlösung GA905, ein 230V Industrietor-Kettenantrieb, möglich. Damit überzeugt Berner mit leistungsfähigen Torantrieben im breiten Produktsortiment.
Die Tiefgaragentorantriebe GA403-G und GA403-TG eignen sich besonders für Sammelgaragen mit bis zu 30 bzw. 75 Stellplätzen. Die maximale Zug-/Druckkraft liegt bei 1000 N und ist damit auf Torbreiten bis zu 15 Metern ausgelegt. Mit Öffnungsgeschwindigkeiten von bis zu 220 mm pro Sekunde sind sie schnell genug, um keine langen Wartezeiten vor der Einfahrt entstehen zu lassen. Die kleinere Lösung GA403-G erlaubt bis zu 10 Aktionen pro Stunde. Pro Tag lässt sich die Garage bis zu 100-mal öffnen und schließen. Bei dem Tiefgaragentorantrieb GA403 TG für mehr Stellplätze liegt die Zahl pro Stunde bei 15 und pro Tag bei 250 Torzyklen.
Die separaten Steuerungsgehäuse der beiden Antriebe GA403-G und GA403-TG werden benutzerfreundlich an der Wand angebracht. Auf diese Weise wird ein umständliches Über-Kopf-Arbeiten vermieden.
Die Torantriebe aus dem Rottenburger Unternehmen zeichnen sich durch eine Vielzahl von Funktionen aus. Neben der grundsätzlich energiesparenden Ausführung mit weniger als 0,5 W im Standby-Modus bieten die Antriebe eine 7-Segment-Steuerung, integrierte Power-LED Beleuchtung, 4-Kanal-Funkempfänger mit 120 Speicherplätzen, Multifunktionsrelais etwa für Lichtansteuerung oder Signalleuchte, definierte Auf-Zu-Befehle und vieles mehr. Zusammengefasst sind diese Funktionen in einem separaten Steuerungsgehäuse, um eine einfache Montage und Zubehör-Anschluss zu gewährleisten. Bei meist hohen Decken im Tiefgaragenbereich kann dadurch das Programmieren, Anschließen und Einlernen nicht am Antriebskopf, sondern an der Steuerung in passender Höhe neben dem Tor erfolgen.
Wer es größer und schneller braucht, für den bietet Berner mit dem Industrietorantrieb GA905 die Lösung. Torhöhen bis zu fünf Metern sind hier ebenso möglich wie eine Öffnungsgeschwindigkeit von 0,5 Meter pro Sekunde. Einsetzbar ist der nach IP 65 strahlwassergeschützte Antrieb bei Industrie-Sektionaltoren und Kipptoren. Mit 25 Zyklen pro Stunde lässt sich das Tor quasi im Zwei-Minuten-Takt bedienen.
Der Tiefgaragentorantrieb GA403-TG eignet sich besonders für Sammelgaragen mit bis zu 75 Stellplätzen. Mit 25 Zyklen pro Stunde lässt sich das Tor quasi im Zwei-Minuten-Takt bedienen.
Eine vierfach-7-Segmentanzeige versorgt den Nutzer auch mit Infos über die Uhrzeit und schaltet automatisch zwischen Sommer- und Winterzeit. Service-Menüs mit Wartungs-, Zyklen- und Betriebsstundenzähler sowie Fehler-Analyse erleichtern die notwendigen Kontrollen. Ein integrierter Bluetooth-Empfänger zu Montagezwecken, automatischer Zulauf, Miniaturschloss für den Notbetrieb und eine ausblendbare Lichtschranke erweitern den Funktionsumfang.
Mit einer Reihe von Zusatzsteuerungen lässt sich der Komfort und die Sicherheit in großen Garagenanlagen erweitern. So bietet etwa die MS2TL-G von Berner für die Torantriebe eine einfache Rotampel Steuerung sowie Optionen für Beleuchtung. Die MS3-EBG hat eine Rot Grün-Ampelsteuerung, wenn sich Ein- und Ausfahrt ein Tor teilen. Auch bei Ein- und Ausfahrten mit mehreren Toren, etwa für zwei Tiefgaragen, hat Berner das passende System.
Über den gesamten Leistungsumfang informiert ausführlich die Website www.berner-torantriebe.de.