Portfolio-Erweiterung bei Sabroe

Johnson Controls launcht neue Großwärmepumpe und größeren Hochdruck Schraubenverdichter

Johnson Controls bietet zwei neue Produktlösungen der Marke Sabroe an: die Großwärmepumpe 237L und den größeren Hochdruck-Schraubenverdichter SAB 273L. Damit setzt das Unternehmen sein Engagement für innovatives, nachhaltiges in dustrielles Heizen und Kühlen zukunftsorientiert fort.

Durch die beiden Markteinführungen wächst die Sabroe HicaHP-Familie von Johnson Controls um mehr als 30 Prozent. Das Unternehmen erfüllt damit den Kundenwunsch nach einer größeren Energieeffizienz und besserer Betriebsflexibilität mit hocheffizienten Großwärmepumpen, die mit Ammoniak betrieben werden – einem Kältemittel mit niedrigem Treibhauspotenzial (GWP).

„HicaHP“ steht für „High-capacity Heat Pumps”

„Wir freuen uns, die HicaHP-Produktfamilie zu erweitern“, sagt Rajesh Dixit, Direktor des Produktmanagements bei Johnson Controls. „Die Maschinen zeigen, wohin sich der Markt unserer Meinung nach entwickelt, und begegnen den Anforderungen, die wir von unseren Kunden hören – von der Langlebigkeit und Leistung bis hin zu niedrigeren Gesamtlebenskosten.“

Zur weiteren Optimierung sind beide Maschinen mit den integrierten UniSAB 4-Controllern von Johnson Controls kombinierbar, um die Betriebszeit zu erhöhen und die Anforderungen an ein robusteres System mit reduzierten Servicekosten, zu erfüllen.

Leistungsstarke Wärmepumpe: Sabroe HicaHP 237L

Illustration
Bildquelle: Johnson Controls

Dank vier HicaHP-Modellen reicht die Kapazität nun von zwei bis neun Megawatt (MW) und wird gleichzeitig den Anforderungen der Kunden in Sachen Temperatur gerecht. Durch die Verwendung des umweltfreundlichen Kältemittels Ammoniak, mit niedrigem Treibhauspotenzial, kann das HicaHP Modell 237L hohe Wassertemperaturen von bis zu 95 Grad Celsius liefern – bei hoher Leistung und minimalem Energiebedarf.

Die neue Großwärmepumpe ist je nach benötigter Quelltemperatur und notwendigem Hub sowohl ein- als auch zweistufig erhältlich. Sie verfügt über einen kurzen, robusten Rotor, der die Gesamtkosten während der Lebensdauer reduziert, die Wartungsintervalle verlängert und eine typische Heizeffizienz bietet, die dreimal höher ist als die eines Heizkessels.

Schraubenverdichter für Hochdruck-Anwendungen: SAB 273L

Illustration
Bildquelle: Johnson Controls

Die Erweiterung der Sabroe HicaHP-Serie umfasst auch die Einführung des optimierten Hochdruck-Schraubenverdichters SAB 273L. Dieser ist auf Leistung ausgelegt und besitzt ein neues Produkt-Design, das für den Betrieb mit variabler Drehzahlregelung (VSD) ausgelegt ist und speziell für Hochdruck-Wärmepumpenanwendungen entwickelt wurde.

Zu den wichtigsten Verbesserungen zählen die Vergrößerung des Hubraums von 1.655 auf 2.206 m3/h, verlängerte Wartungsintervalle sowie die Möglichkeit, mit einer Verdampfungstemperatur von bis zu 55 °C und einer Kondensationstemperatur von 93 °C einen größeren Betriebsbereich zu nutzen, was ideal für den Gebrauch hochwertiger Abwärme ist. Ebenfalls wurde die Konfiguration mit dem Sabroe-Vibrationsüberwachungssystem optimiert, um Service in Demand zu ermöglichen.


Weitere Beiträge im Themenbereich:
Weiterführende Informationen zu
Portfolio-Erweiterung bei Sabroe
erhalten Sie beim Anbieter
06.03.2025
Johnson Controls Systems & Service GmbH
Am Lichtbogen 29
45141 Essen
Agentur:
zeron GmbH
Erkrather Straße 234a
40233 Düsseldorf

Zurück