Schräder auf der ISH
Edelstahl-Abgastechnologie, Feinstaubminimierung und Wärmerückgewinnung im Fokus
Auf der ISH in Frankfurt wird Schräder vom 13. bis 17. März 2023 in Halle 11.0, Stand D06 die aktuellen Entwicklungen aus seinem Portfolio rund um die Abgaskomponenten präsentieren. Dazu zählen auch dieses Jahr neben hochwertigen Abgasleitungen Produkte zur Steigerung der Energieeffizienz und Komponenten zur Emissionsminderung.
Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Schräder stehen die Themen Feinstaubreduzierung und Wärmerückgewinnung für die Biomasseverbrennung sowie Abgaswärmetauscher für industrielle Prozesswärme. Die Abgasklappe OptiPa beispielsweise, die permanent aktuelle Druckverhältnisse in der Abgasanlage mit den Soll-Werten des jeweiligen Kesseltyps abgleicht, kann zukünftig per Fernzugriff gesteuert werden. Damit wird eine saubere und wirtschaftliche Verbrennung garantiert. Zum Thema Luftreinhaltung wird die neue Filterbox vorgestellt, die aktuell mit Turbuflex-Technologie ergänzt wurde und damit effiziente Wärmerückgewinnung und Feinstaubminderung möglich macht.

Die Mannschaft von Schräder Abgastechnologie präsentiert auf der ISH in Halle 11.0, Stand D06 Neuigkeiten sowie Altbewährtes.
Selbstverständlich präsentiert Schräder auch seine bewährten Abgassysteme wie zum Beispiel den Leichtbauschornstein Future-Therm 45. Dieser erhielt bereits 2019 das Zertifikat des Passivhaus Institutes Darmstadt aufgrund seiner herausragenden Luftdichtigkeit und Druckdichtigkeit. „Wir freuen uns, endlich wieder persönlichen Austausch auf der ISH zu erleben!“ so Geschäftsführer Karl-Heinz Schräder.