229 Wohnungsübergabestationen in britischem Wohnprojekt

Energieeffiziente Wärmeversorgung für nachhaltiges Wohnen in Sheffield, UK

Die Bewohner des neuen, 43 Millionen Euro teuren Wohnprojekts „The Ironworks“ im britischen Sheffield profitieren von einer hochmodernen und energieeffizienten Heizung – dank der in England bewährten Wohnungsübergabestationen TacoTherm H 3000E von Taconova. Die kompakten, elektronisch geregelten Wohnungsübergabestationen liefern mittels indirekter Übertragung Wärme und erfüllen zwei Funktionen gleichzeitig: dezentrale Trinkwassererwärmung nach dem Durchlaufprinzip und dezentrale indirekte Wärmeverteilung in den insgesamt 229 hochmodern ausgestatteten Wohneinheiten. In Deutschland kommt die anschlussfertige All-in-One-Station mit Systemtrennung vor allem in der Nah- und Fernwärmeversorgung zum Einsatz. Als Experte für innovative hydraulische Lösungen bietet Taconova ein breites Spektrum an dezentraler Frischwarmwassertechnik für unterschiedlichste Anforderungen in Wohnungs- und Gewerbebauprojekten.

Illustration
Bildquelle: Taconova

Das neue Wohnprojekt „The Ironworks“ im britischen Sheffield bietet Platz für insgesamt 229 Wohnungen.

Das in der Scotland Street gelegene „The Ironworks“ wurde vom renommierten Immobilienunternehmen Rise Homes entwickelt, das sich auf die Entwicklung von nachhaltigem Wohnraum zu fairen Preisen spezialisiert hat. Mit dem progressiven Projekt deckt der Anbieter die dringende Nachfrage nach hochwertigen Mietwohnungen in Sheffield, einer der größten Städte Großbritanniens. Die Bauarbeiten begannen im Januar 2021 auf dem Gelände des ehemaligen Queens Hotels.

Illustration
Bildquelle: Taconova

Bei der Eröffnung des Wohnbaukomplex Ironworks betonte der Sheffielder Oberbürgermeister Colin Ross die Bedeutung des Projekts für die Gestaltung einer grüneren Zukunft der Stadt. Rechts im Bild (v.l.n.r.): Ralph Seewald, Managing Director Taconova Group AG, Oberbürgermeister Colin Ross und Behfar Abedinia, Taconova UK General Manager.

Im September 2023 eröffneten Rise Homes und Taconova gemeinsam mit dem Bürgermeister von Sheffield das neue 12-geschossige Ironworks-Gebäude. Das Projekt umfasst 229 hochwertig möblierte Wohnungen, davon 144 Einzimmer-, 80 Zweizimmer- und 5 Zweizimmer-Maisonettewohnungen. Der Schwerpunkt des Projekts liegt eindeutig auf der Nachhaltigkeit: Jede Wohneinheit ist an das gemeinschaftliche, mit einem Biomassekessel betriebene Heizsystem des Gebäudes angeschlossen. Für perfekt verteilte, angenehme Raumwärme und bedarfsgerechte Warmwasserbereitung sorgen die 229 indirekten Doppeltauscher-Wohnungsübergabestationen TacoTherm H 3000E von Taconova, mit der jede Wohnung ausgestattet wurde. Innerhalb von drei Monaten wurden die Stationen geliefert, installiert und in Betrieb genommen.

TacoTherm H 3000E - Das Herzstück der Heizung

Illustration
Bildquelle: Taconova

Klein und Kompakt: Die TacoTherm H 3000E Wohnungsübergabestation von Taconova ist dezent im Hauswirtschaftsschrank der Wohnung untergebracht.

Die Heizzentrale von „The Ironworks“ befindet sich im Untergeschoss des Hochhauses: Das vom Biomassekessel erwärmte Wasser zirkuliert von hier aus durch die Steigleitungen des Gebäudes und in die Wohnungsübergabestation in jeder der 229 Wohnungen. TacoTherm H 3000E sorgt für eine gleichmäßige und hydraulisch optimale Beheizung sowie hygienische Trinkwassererwärmung im Durchflussprinzip und hält die optimale Temperatur und Durchflussmenge für die Bewohner aufrecht. Dank des gedämmten Gehäuses sind die Verteilungsverluste minimal. TacoTherm H 3000E wurde speziell für den mehrgeschossigen Wohnungsbau entwickelt und unterstützt einen primären Betriebsdruck von 6 bar, auf Anfrage bis 16 bar. Die elektronisch geregelte Station arbeitet bis zu einer Betriebstemperatur von 90 °C und erzeugt Warmwassertemperaturen von bis zu 60 °C. Eine volumengewichtete durchschnittliche Rücklauftemperatur von 26 °C macht sie zu einem der Marktführer – wie auch von der britischen Vereinigung BESA (Building Engineering Services Association) unabhängig getestet wurde.

Mehr als nur Hardware

Illustration
Bildquelle: Taconova

Die Taconova TacoTherm H 3000E Wohnungsübergabestation (rechts) und intelligente Heizungssteuerung an der Wand (links)

Einer der herausragenden Vorteile einer elektronisch gesteuerten Wohnungsübergabestation ist die Bereitstellung von Daten zu Energie- und Wasserverbräuchen. Die ursprüngliche Spezifikation für das britische Großprojekt sah lediglich Wohnungsübergabestationen vor. TacoTherm H 3000E bietet jedoch viel mehr als nur Hardware. Die Station ist mit einem intelligenten Zähler ausgestattet, der die praktische Fernüberwachung und Analyse des Wärmeverbrauchs ermöglicht. Der Zähler sammelt Informationen aus dem gesamten Netz, vom Technikraum bis zur Wohnungsübergabestation. Anhand dieser Daten lässt sich die Effizienz des Systems verfolgen. Auf der Grundlage dieser Informationen können bei Bedarf Verbesserungen vorgenommen werden. Ebenso können eventuelle Ineffizienzen oder Fehler identifiziert, lokalisiert und zeitnah behoben werden. Das erleichtert den Arbeitsalltag von Betreibern und Facility Managern maßgeblich. Die Projektverantwortlichen entschieden sich auch für die empfohlene intelligente Heizungssteuerung und boten den Bewohnern die praktische Steuerung über eine Smartphone- oder Tablet-App an. Mit dieser Steuerung kann die Heizung bequem aus der Ferne ein- und ausgeschaltet werden, was zu enormen Energieeinsparungen führen kann.

Strenge Qualitätssicherungsmaßnahmen

Vor Abschluss des Projekts führte Taconova Tests an jeder Wohnungsübergabestation durch. Durch diesen Service stellte Taconova sicher, dass alle Stationen gemäß Auslegung funktionieren. Bei den Tests wurden der Betriebsdruck, die Temperatur und die Warmwassertemperaturen in jeder Wohnung analysiert und die Gesamteffizienz des Heizsystems über einen Zeitraum von 48 Stunden aufgezeichnet. Die Ergebnisse wurden dann anhand der festgelegten Parameter gemessen. Nachdem die Ingenieure von Taconova entsprechende Anpassungen vorgenommen hatten, wurden die Tests erneut durchgeführt. Die Verbesserungen waren offensichtlich, das System funktionierte gemäß den festgelegten Parametern und erfüllte die Gesamtanforderungen des Netzes optimal.

Besonderer Kundenservice für langfristige Nachhaltigkeit

Da die Effizienz einer neu gebauten Immobilie nach den ersten 12 Monaten bekanntermaßen erheblich abnimmt, ist es wichtig, das gesamte Heizsystems über die ersten 12 Monate hinaus zu überwachen. Bei diesem Projekt gehören eine kontinuierliche Kontrolle und Optimierungsmaßnahmen des Heizsystems in „The Ironworks“ während seiner gesamten Lebensdauer zum Taconova Kundenservice. So wird gewährleistet, dass das Wärmeversorgungsnetz auf dem optimalen Effizienzniveau bleibt. Zum Beispiel kann eine Temperaturanpassung des Anlagenraums im Sommer und im Winter das gesamte System optimieren und die Effizienz verbessern. Darüber hinaus unterstützt Taconova „The Ironworks“ auch bei der jährlichen Wartung der Wohnungsübergabestationen.

Eine noch grünere Zukunft für „The Ironworks“

Illustration
Bildquelle: Taconova

Im Inneren des Technikraums: Die Heizungsanlage wird durch einen Biomassekessel betrieben. Zukünftig soll sie mit dem Fernwärmenetz der Stadt verbunden werden.

In Zukunft könnte das Bauprojekt „The Ironworks“ sogar noch grüner werden: Bereits jetzt bestehen Pläne, den Wohnbau an das Fernwärmenetz der Stadt anzuschließen. Das Fernwärmenetz von Sheffield ist eines der größten städtischen Wärmenetze Großbritanniens und versorgt derzeit 2.800 Haushalte und 140 Gewerbegebäude, wodurch jährlich 21.000 Tonnen CO2 Emissionen eingespart werden. Auch in Deutschland ist die Wärmeversorgung über Fernwärmenetze auf dem Vormarsch und ein wichtiger Bestandteil der Wärmewende. So wurde auf dem Fernwärmegipfel 2023 entschieden, dass pro Jahr mindestens 100.000 Gebäude neu an ein Fernwärmesystem angeschlossen werden sollen. Bis zum Jahr 2045 soll sich die Zahl der angeschlossenen Gebäude damit gegenüber heute verdreifachen. Zahlreiche Studien belegen, dass Fern- oder Nahwärmenetze insbesondere in urbanen und dicht besiedelten Gebieten die kostengünstigste Option für klimafreundliche Wärmeversorgung darstellen. Herzstück des Fernwärmenetzes in Sheffield ist die städtische Verbrennungsanlage, in der jährlich 120.000 Tonnen Siedlungsabfälle verbrannt werden, wodurch bis zu 60 Megawatt an Wärmeenergie erzeugt werden. Durch eine Erweiterung und Optimierung des Netzes soll auch „The Ironworks“ in naher Zukunft die klimaschonende Abwärme aus der Verbrennungsanlage von Sheffield nutzen können, wodurch die Umweltfreundlichkeit des Projekts erneut gesteigert wird. Ein großer Vorteil: Für die Umstellung von Biomassekessel auf Fernwärmeversorgung sind die 229 Wohneinheiten bereits jetzt bestens gerüstet: Damit beweist die Wohnungsübergabestation TacoTherm H 3000E hohe Zukunftssicherheit und ermöglicht einen nahtlosen Übergang und Anschluss an das Fernwärmenetz der Stadt. Dank des vorinstallierten Wärmemengenzählers der Station wird der Wärmeverbrauch der Bewohner auf der Grundlage ihres Verbrauchs berechnet. Die geplante Umstellung auf das Wärmenetz bedeutet für die Bewohner von „The Ironworks“ einen niedrigeren Heiztarif im Vergleich zum Biomassekessel, so dass die Energiekosten künftig noch weiter reduziert werden können.

Dezentrale Frischwarmwassertechnik von Taconova

Illustration
Bildquelle: Taconova

Das Innere der TacoTherm H 3000E Wohnungsübergabestation

Innovative Heizlösungen wie die Wohnungsübergabestationen von Taconova sind Teil der Mission des Unternehmens, zuverlässige, wartungsarme und hocheffiziente Heizlösungen anzubieten, die den Kunden Zeit, Mühe und Kosten sparen. Vom Mehrfamilienhaus über Hotels bis hin zu öffentlichen Gebäuden: Die anschlussfertige Systemtechnik von Taconova bietet für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete eine zeitgemäße Lösung, um Trinkwasser besonders effizient und hygienisch im Durchflussprinzip zu erwärmen. So leistet Taconova einen wichtigen Beitrag zu klimafreundlicher, zukunftsfähiger und energieeffizienter Wärmeversorgung.


Weitere Beiträge im Themenbereich:
Weiterführende Informationen zu
229 Wohnungsübergabestationen in britischem Wohnprojekt
erhalten Sie beim Anbieter
08.04.2025
Taconova Group AG
Neunbrunnenstrasse 40
8050 Zürich
Agentur:
BLUE MOON CC GmbH
Friedrichstraße. 8
41460 Neuss

Zurück