TECEdrainway - Durchdachtes Design einfach und schnell montiert
Neue Duschrinnengeneration
Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Linienentwässerung von Duschen – dafür steht der Emsdettener Sanitär- und Installationsspezialist TECE. Im Laufe der Jahre wurde bereits eine Vielzahl an wegweisenden Produkten auf den Markt gebracht. Nun ist es Zeit für eine neue Generation von Duschrinnen: TECEdrainway vereint minimalistisches, architektonisches Design mit einem superschmalen Ablauf. Dabei wurde zudem besonderes Augenmerk auf eine einfache und schnelle Montage gelegt.

Die innovative Duschrinnengeneration TECEdrainway wurde speziell für den Übergang zwischen Wand und Boden entwickelt und zeichnet sich durch einen großen Toleranzbereich beim Einbau aus.
Bodenebene Duschen haben sich mittlerweile zum absoluten Standard entwickelt – sowohl bei Neubau als auch im Rahmen von Sanierungen ist diese Variante sehr beliebt, im Privatbad ebenso wie in Hotels, Wellness-Einrichtungen & Co. Eine besonders elegante Lösung für den Duschbereich bietet die dezente Integration der Duschrinne im Übergang zwischen Wand- und Bodenfliesen. Die innovative Duschrinnengeneration TECEdrainway wurde speziell für diesen Bereich entwickelt und zeichnet sich durch einen großen Toleranzbereich beim Einbau aus. Großzügige Justiermöglichkeiten erlauben eine einfache und präzise Installation. Dank der cleveren Positionierung des Ablaufprofils – 1 bis 2 mm hinter der Oberkante von Wand- und Bodenfliese – wirkt der Übergang zwischen Fliesen und Ablaufprofil dezent und unauffällig.
Flexibel positionieren – individuell anpassen

Das Edelstahlprofil ist in den Längen 110cm und 160cm erhältlich und nischenbündig kürzbar. Der Ablauf lässt sich beliebig ausrichten, unabhängig vom Anschlusspunkt der Abwasserleitung, sodass der Anschluss an die Abwasserleitung problemlos und ohne komplexe Formteile erfolgen kann.
Mit anpassbaren Längen bietet TECEdrainway eine Lösung für nahezu jede Badgestaltung: Das Edelstahlprofil ist in den Längen 110 cm und 160 cm erhältlich und nischenbündig kürzbar. So profitieren SHK-Experten von einem universell einsetzbaren Produkt, das auch bei komplexen Bausituationen keine Grenzen setzt. Der Ablauf lässt sich beliebig ausrichten, unabhängig vom Anschlusspunkt der Abwasserleitung. Dadurch erfolgt der Anschluss problemlos und ohne den Einsatz komplexer Formteile – das spart Zeit und zusätzliche Verbindungsstellen im Estrich. Beim finalen Abziehen des Gefälleestrichs stören weder Abdeckhauben noch sonstige Einbauten. Auch die Dichtmanschette ist ein echter Helfer für Profis, die auf einfache Handhabung setzen: Besonders geschmeidig in der Verarbeitung verhindert sie Falten oder Knicke in der Verbundabdichtung.
Clevere Details mit großer Wirkung

Das integrierte 3D-Gefälle des TECEdrainway Rinnenprofils optimiert den Wasserfluss so, dass ein praktischer Selbstreinigungseffekt entsteht und mögliche Bautoleranzen ausgeglichen werden. Haare werden direkt in die Abwasserleitung gespült, ohne dass sie an Ecken oder Kanten hängenbleiben können.
TECEdrainway setzt neue Maßstäbe in der Ablauftechnik mit optimierten Strömungsverhältnissen und praktischer Selbstreinigung. Ein leicht verdrehter Querschnitt (Strudel-Impuls-Geometrie) im hinteren Teil des Ablaufs erzeugt eine strudelförmige Wasserbewegung, die den Abfluss spürbar beschleunigt und intensiviert. Das integrierte 3D-Gefälle des TECEdrainway Rinnenprofils verbessert den Wasserfluss, wodurch ein praktischer Selbstreinigungseffekt entsteht und mögliche Bautoleranzen ausgeglichen werden. Haare gelangen direkt in die Abwasserleitung, ohne dass sie an Ecken oder Kanten hängenbleiben. Nach DIN EN 1253-1, 4.2.1 sollten Abläufe die Möglichkeit zur mechanischen Reinigung der Abwasserleitungen bieten. Mit einer 6-mm-Reinigungsspirale oder einem flexiblen 6-mm-Hochdruckschlauch lassen sich eventuelle Ablagerungen auch im Anschlussrohr daher ganz einfach entfernen.
Farbharmonie und Oberflächenveredelung

TECEdrainway kombiniert minimalistisches, architektonisches Design mit einem superschmalen Ablauf.
Bei der Wahl einer neuen Duschrinne zählt neben dem hohen Nutzungskomfort gleichermaßen ein attraktives Design. Ob stimmige Ton-in-Ton Kombinationen oder kontrastreiche Farbakzente, die Möglichkeiten von TECEdrainway sind vielfältig und folgen flexibel individuellen Designvorlieben. Erhältlich in den vier Farbvarianten Schwarz gebürstet, Bronze gebürstet, Messing gebürstet und Edelstahl gebürstet wird die Duschrinne zum eleganten Blickfang und fügt sich nahtlos in das Badambiente ein. Die PVD-Oberflächenveredelung schützt effektiv vor Kratzern und sorgt für eine langlebige, edle Optik. Dieses fortschrittliche Verfahren kombiniert eine spannende Farbqualität und Brillanz, die selbst bei intensiver Nutzerbeanspruchung beständig bleibt. TECEdrainway ist ab September 2025 verfügbar.