TECEsystem-Pro - Sicherheit mit Brief und Siegel

Aktuelle Zulassungen ab Frühjahr 2025

Der Projektbau fordert alle Beteiligten jeden Tag aufs Neue: Für eine erfolgreiche Planung und Ausführung ist es entscheidend, dass alle zeitlichen, finanziellen und rechtlichen Risiken bekannt und kontrollierbar sind. Seit Mitte der 90er Jahre entwickelt und produziert der Emsdettener Sanitär- und Installationsspezialist TECE Installationswände und Systemschächte für den Objektbau. Mit dem damit verbundenen hohen Vorfertigungsgrad unterstützt das Unternehmen seine Kunden darin, Zeit, Qualität und Kosten stets im Blick zu behalten. Bei TECEsystem-Pro sind alle vorgefertigten Funktionsbauteile bereits inklusive geprüftem Schall- und Brandschutz. Dieser wird mit maschineller Einblasdämmtechnik gemäß den Vorgaben der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (aBG) gewährleistet. Das gibt Sicherheit und erleichtert die ingenieurmäßige Beurteilung der Brandschutzmaßnahme erheblich. TECEsystem-Pro verfügt über die Feuerwiderstandsklasse F90 bis F120 – das heißt, das System ist hochfeuerbeständig mit einer Feuerwiderstandsdauer von bis zu maximal 120 Minuten.

Illustration
Bildquelle: TECE GmbH

Ideal vor allen Dingen auch für den Wohnungsbau und die Sanierung: TECEsystem-Pro als Vorwandinstallation mit vertikalem Brandschutz

Das Deckenschottprinzip erfordert in Planung und Ausführung ein Höchstmaß an Genauigkeit. So müssen Deckendurchführung und Brandschutzlösung optimal aufeinander abgestimmt sein, die Einbaubestimmungen der unterschiedlichsten Verwendbarkeitsnachweise beachtet werden und auch zum Zeitpunkt des Einbaus gültig sein. Zudem erschweren kleine Installationsflächen in Kombination mit einer hohen Belegungsdichte eine sorgfältige Ausführung des Deckenverschlusses. Dabei geht es für alle Beteiligten deutlich einfacher: mit TECEsystem-Pro kommt ab Werk eine vorgefertigte Installationswand mit allen Endbauten, quasi als ein verwendbares Bauprodukt „am Stück“ auf die Baustelle. Dabei wird die gesamte Installationswand werkseitig aus den Bauprodukten gemäß der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) erstellt. Auf der Baustelle wird die Installationswand nur noch gemäß allgemeiner Bauartgenehmigung (aBG) montiert, beplankt und mit einer mineralischen Einblasdämmung hohlraumfrei verfüllt. Abschließend erklärt der zertifizierte Fachbetrieb für die Einblasdämmung die Übereinstimmung für das Installationsbauteil TECEsystem-Pro und übernimmt damit die Gewährleistung. Ein geprüfter Schall- und Brandschutz steigert nicht nur die Sicherheit, sondern optimiert die Planung und erleichtert die vorgeschriebene ingenieursmäßige Beurteilung der Brandschutzmaßnahmen im gesamten Bauprozess.

TECEsystem-Pro als klassische Vorwand, als Trennwand sowie freistehend verfügbar

Illustration
Bildquelle: TECE GmbH

Zwischen benachbarten Bädern in Hotels und Wohnheimen oder zwischen Bad und Küche in Mikroappartments: TECEsystem-Pro als Trennwand oder als freistehende Installationswand.

Insbesondere im Wohnungsbau – sei es im Neubau oder bei Sanierungen – stellen vorgefertigte Installationswände einen echten Gamechanger dar: Sie werden entweder klassisch als Vorwand vor einer feuerbeständigen, bauseitigen Wandkonstruktion installiert oder gleich als raumhohe Trennwand mit vertikalem und horizontalem Brand- und Schallschutz. TECEsystem-Pro als Trennwand kommt z.B. in der Hotellerie, in Pflegeeinrichtungen oder Studentenwohnheimen zwischen zwei Bädern, oder in Mikroapartments zwischen Bad und Küche zum Einsatz.

Fazit: Weniger Aufwand, mehr Fortschritt

Illustration
Bildquelle: TECE GmbH

Auf der Baustelle wird die Installationswand gemäß allgemeiner Bauartgenehmigung (aBG), beplankt und mit einer mineralischen Einblasdämmung hohlraumfrei verfüllt.

Mit TECEsystem-Pro lassen sich Bauprozesse spürbar beschleunigen – konkret bis zu 30 Prozent im Vergleich zur konventionellen Bauweise: Der Aufwand für die Auswahl der Einzelteile, die Massenermittlung, das Erstellen der LV-Texte, die Klärung von Brandschutzdetails und die Planung der Schachtbelegung reduziert sich erheblich. Eine aBG für das gesamte Installationsbauteil TECEsystem-Pro mit allen Einbauten, inklusive geprüftem Schall- und Brandschutz, gibt Sicherheit und erleichtert die ingenieurmäßige Beurteilung der Brandschutzmaßnahme. Im Umkehrschluss bedeutet das: Die Bewertung der Erreichung des Sicherheitsniveaus ist damit weniger eine persönliche Abwägung, als vielmehr ein geprüfter und zugelassener Beleg. So einfach funktioniert Planung, Ausführung, Abnahme und Dokumentation im Bauprozess.


Weitere Beiträge im Themenbereich:
Weiterführende Informationen zu
TECEsystem-Pro - Sicherheit mit Brief und Siegel
erhalten Sie beim Anbieter
28.03.2025
TECE GmbH
Hollefeldstraße 57
48282 Emsdetten
Agentur:
BLUE MOON CC GmbH
Friedrichstraße. 8
41460 Neuss

Zurück