THERA-Trainer gewinnt den iF DESIGN AWARD 2025
ein Meilenstein in der internationalen Designwelt!
Die medica Medizintechnik GmbH – Hersteller der THERA-Trainer - wurde für ihren innovativen THERA-Trainer toro mit dem renommierten iF DESIGN AWARD 2025 ausgezeichnet. Diese Ehrung bestätigt die herausragende Qualität und das zukunftsweisende Design des Produkts und unterstreicht die Innovationskraft des Unternehmens im Bereich der Medizintechnik. Der iF DESIGN AWARD wird seit über 70 Jahren von der iF International Forum Design GmbH verliehen und zählt zu den weltweit bedeutendsten Designpreisen.

THERA-Trainer toro gewinnt den iF DESIGN AWARD 2025
Der THERA-Trainer toro wurde in der Disziplin Produktdesign, Kategorie Rehabilitation prämiert und hebt sich durch seine zukunftsweisende Technologie, intuitive Benutzerführung sowie hohe funktionale und ästhetische Qualität hervor. Mit dieser Auszeichnung reiht sich der Medizinproduktehersteller aus Hochdorf in die Spitzenklasse der internationalen Designelite ein und konnte sich erfolgreich gegen nahezu 11.000 Einreichungen aus 66 Ländern behaupten – ein eindrucksvoller Beweis für die Exzellenz und Innovationskraft des Unternehmens.
Das preisgekrönte Gerät zeichnet sich insbesondere durch seine Kombination aus modernster Robotik, ergonomischer Gestaltung und benutzerfreundlicher Bedienung aus. Der THERA-Trainer toro wurde speziell für die Anforderungen der neurologischen und geriatrischen Rehabilitation entwickelt und bietet Therapeuten sowie Patienten eine hochfunktionale Lösung zur Wiederherstellung und Förderung der Mobilität. Die internationale Expertenjury, bestehend aus 131 unabhängigen Designprofis, würdigte insbesondere die wegweisende Gestaltung und die durchdachte Funktionalität, die eine effektive und nachhaltige Bewegungstherapie ermöglichen.
Die medica Medizintechnik GmbH setzt mit dieser Auszeichnung ein weiteres Zeichen für ihre führende Rolle in der Entwicklung innovativer Rehabilitationslösungen. Das Unternehmen bleibt seinem Anspruch treu, Patienten mit modernster Technologie bestmöglich zu unterstützen und neue Maßstäbe in der Rehabilitation zu setzen.