Trinkwasserhygiene - Bleifrei und dauerhaft sicher

Trinkwasser ist ein unverzichtbares Gut und unterliegt strengen Anforderungen an Qualität und Hygiene. Um diese dauerhaft sicherzustellen, sind die fachgerechte Auswahl, Installation und Wartung von Rohrleitungssystemen unerlässlich. Das gilt auch für die verwendeten Werkstoffe. Besonders in sensiblen Bereichen wie der Gastronomie, im Gesundheitswesen oder in öffentlichen Einrichtungen mit hohem Wasserverbrauch ist eine sorgfältige Planung unverzichtbar – nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Änderungen in der Trinkwasserverordnung bzw. der ECHA-Positivliste.

Hochwertige, hygienisch einwandfreie Werkstoffe

Illustration
Bildquelle: SANHA GmbH & Co. KG, Essen

Bleifreie Hausinstallation – für bleifreies Trinkwasser.

Auch wenn für viele Anlagen keine regelmäßige Prüfpflicht hinsichtlich Legionellen, Schwermetallen oder Keimen besteht, ist klar: Weder Betreiber und noch Nutzer wollen ein Risiko eingehen. Auch die ausführenden Betriebe sind gefragt. Denn wird der Grenzwert überschritten, sind sie verantwortlich (Stichwort Mängelhaftung). Werkstoffe für Rohre und Fittings müssen daher zuverlässig, langlebig und korrosionsbeständig sein – sowohl im Neubau als auch bei der Sanierung. Zudem dürfen sie keine Stoffe an das Wasser abgeben, die Geschmack, Geruch oder mikrobiologische Qualität beeinträchtigen.

Schnelles Handeln dringend geboten

Illustration
Bildquelle: SANHA GmbH & Co. KG, Essen

Bleifrei und zukunftssicher: SANHA fertigt bereits seit 2009 Press-, Gewinde- und Übergangsfittings aus bleifreier Siliziumbronze.

SANHA bietet als europäischer Hersteller praxisgerechte Lösungen aus hochwertigen Materialien. Neben Rohrleitungssystemen aus Edelstahl und Kupfer produziert SANHA bereits seit 2009 Fittings aus bleifreier Siliziumbronze (CuSi, CW724R). Damit ist sichergestellt, dass kein Bleieintrag aus der Hausinstallation ins Trinkwasser erfolgen kann. Vor dem Hintergrund des kürzlich verschärften Grenzwerts für Blei sowie dem baldigen Verbot zahlreicher Kupferlegierungen im Trinkwasser ist es also nicht nur ein Gebot der Sorgfaltspflicht, sondern betrifft auch Handel bzw. Lagerhaltung. Hinzu kommt: Der bei den Sanha-Fittings verwendete Werkstoff ist hoch entzinkungsbeständig und somit sehr langlebig.

Wirtschaftlich und einfach zu installieren

Illustration
Bildquelle: SANHA GmbH & Co. KG, Essen

PURAPRESS lässt sich ebenso leicht verpressen wie alle SANHA-Fittings.

Die Montage von Trinkwasserinstallationen sollte ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. Neben normgerechter Verbindung und Abdichtung ist auch eine ordnungsgemäße Spülung vor Inbetriebnahme erforderlich. SANHA-Systeme erleichtern die Installation in mehrfacher Hinsicht:

  • Kein Eintrag von Blei ins Trinkwasser durch die Hausinstallation
  • Press-, Gewinde- und Übergangsfittings verfügbar
  • Geeignet für Edelstahl-, Kupfer- und Mehrschichtverbundrohre
  • Eigene Fertigung: Rohre und Fittings werden ausschließlich in europäischen Werken produziert.
  • Werkzeugkompatibilität: Dank der „combipress“-Funktion können bis 54 mm Pressbacken und -schlingen mit SA-, V- und M-Originalprofil verwendet werden – ein großer Vorteil für Fachbetriebe, da keine neuen Werkzeuge angeschafft werden müssen.

Weitere Beiträge im Themenbereich:
Weiterführende Informationen zu
Trinkwasserhygiene - Bleifrei und dauerhaft sicher
erhalten Sie beim Anbieter
26.05.2025
Im Teelbruch 80
45219 Essen
Agentur:
Waldecker PR - Büro für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Florinsmarkt 14
56068 Koblenz

Zurück