Upgrade IoT-Hygienespülung - Trinkwasserhygiene sicher im Griff

Praktisch auf jedem Level mit der TECEsmartconnect Web-Anwendung

Wasser muss fließen: Auf diesem simplen, aber unverzichtbaren Prinzip basiert die Planung, Installation und der sichere Betrieb jeder Trinkwasserinstallation. Der regelmäßige Wasseraustausch zur Vermeidung von Stagnation ist dabei essentiell. Mit Lösungen von TECE sind alle auf der sicheren Seite: ganz ohne Spülpläne, aufwendige Installationen oder zusätzliche Revisionsöffnungen. Steuerung und Protokollierung der Hygienespülungen erfolgen einfach per App oder ganz neu über die TECEsmartconnect Web-Anwendung.

Illustration
Bildquelle: TECE GmbH

Trinkwasserhygiene sicher im Griff: TECEprofil WC-Module mit integrierter Hygienespülung liefern alle notwendigen Komponenten komplett vormontiert, inklusive Bluetooth- und Mesh-Funkmodul sowie Trafo.

Ob zentrales Facility Management per Fernzugriff, die Programmierung vieler Geräte gleichzeitig oder das schnelle Auffinden einzelner Geräte im Servicefall vor Ort: Die innovative TECEsmartconnect Web-Anwendung bietet von der Inbetriebnahme bis zu Überwachung und Dokumentation eine Vielzahl praktischer Funktionen für Handwerker, Betreiber und Facility Manager. Denn in öffentlichen Institutionen wie Schulen, Sportstätten, Bürogebäuden oder Hotels ist die Aufrechterhaltung der Trinkwasserhygiene besonders anspruchsvoll. Komplexe Leitungssysteme, unterschiedliche Nutzungsintensitäten oder häufige Stillstandzeiten, beispielsweise während der Ferien, erhöhen das Risiko von Stagnation und Verkeimung erheblich. Betreiber stehen vor der Herausforderung, den Wasseraustausch in sämtlichen Bereichen der Anlage zuverlässig sicherzustellen, um die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und hygienischer Standards zu gewährleisten. Die vielfach bewährten TECEprofil WC-Module mit integrierter Hygienespülung liefern alle notwendigen Komponenten komplett vormontiert, inklusive Bluetooth- und Mesh-Funkmodul sowie Trafo. Bauseits müssen lediglich die Wasseranschlüsse hergestellt und der Trafo angeschlossen werden. Technische Innovation: Die integrierten Temperatursensoren ermöglichen künftig ein präzises temperaturgeführtes Spülen bis zu einer festgelegten Temperatur und sichern die Maximalmenge ab, um ein Durchlaufen bei zu kaltem Speicher zu verhindern. Wird bei mengengeführter Spülung die erforderliche Temperatur somit nicht erreicht, erfolgt automatisch ein Warnsignal.

Auf jeden Fall einfach

Illustration
Bildquelle: TECE GmbH

Die Installation von TECEprofil WC-Modulen mit integrierter Hygienespülung erlaubt die komfortable, individuelle Steuerung von Reihen- oder Ringinstallationen mit Kalt- und Warmwasserinstallationen, ob im geschlossenen Raum oder über mehrere Räume hinweg.

Bei großen Liegenschaften oder dem Betrieb von Anlagen an mehreren Standorten stoßen herkömmliche Methoden zur Überwachung der Trinkwasserhygiene oft an ihre Grenzen. Der TECE IoT-Fernzugriff bietet hier eine clevere Lösung, mit der sich auch größere Anlagen bequem programmieren und steuern lassen.

Ganz ohne kilometerlange Buskabel spannt die drahtlose Mesh-Netzwerktechnologie ein stabiles und sicheres Netzwerk über alle beteiligten Geräte bis zum Gateway. Bei dieser stromsparenden Technologie muss nicht jedes Gerät selbst das Gateway erreichen. Auch im Falle eines Geräteausfalls läuft die Kommunikation stabil über benachbarte Geräte weiter. Alternativ lässt sich die Hygienespülung über potentialfreie Kontakte an eine Schnittstelle der Gebäudeleittechnik (GLT) koppeln. Diese Schnittstelle ist systemunabhängig und mit jeder GLT kompatibel. Über Eingangssignale können die Spülintervalle für Warm- und Kaltwasser flexibel gesteuert werden. Dabei kann die Spülmenge über die Öffnungszeit der Ventile mit konstantem Durchfluss (5 l/min) programmiert werden. Zusätzlich bieten die beiden Ausgangssignale die Möglichkeit, die von der Hygienespülung durchgeführten Spülvorgänge an die GLT zu übermitteln und zu dokumentieren.

TECEsmartconnect Web-Anwendung vereinfacht die Überwachung der Trinkwasserhygiene

Illustration
Bildquelle: TECE GmbH

Die TECEsmartconnect Web-Anwendung bietet von der Inbetriebnahme bis zur Überwachung und Dokumentation eine Vielzahl praktischer Funktionen für Handwerker, Betreiber und Facility Manager. Mit übersichtlichen Dashboards lasst sich dabei auf jeder Ebene problemlos der Überblick behalten.

Übersichtliche Dashboards der TECEsmartconnect Web-Anwendung helfen dabei, auf jeder Ebene problemlos den Überblick zu behalten. Werden gleich mehrere Liegenschaften von einem Facility Management betreut, bietet das Dashboard auf dem höchsten Level eine schnelle Übersicht über alle Gebäude und alle installierten Geräte. So werden Fehler- oder Statusmeldungen, Protokolle und Dokumentationen sowie unterschiedliche Programme umfassend auf einen Blick dargestellt. Für detaillierte Informationen werden aus der Anwendung einzelne Gebäude, Grundrissansichten oder Geräte gezielt angesteuert. Betreiber haben außerdem die Möglichkeit, Statusberichte einzelner Gebäude einzusehen, Etagengrundrisse zu hinterlegen und verschiedene Statistiken über Spülvorgänge oder Wasserverbräuche zu erstellen. Das IoT-Upgrade ist ab Juni 2025 erhältlich.


Weitere Beiträge im Themenbereich:
Weiterführende Informationen zu
Upgrade IoT-Hygienespülung - Trinkwasserhygiene sicher im Griff
erhalten Sie beim Anbieter
26.03.2025
TECE GmbH
Hollefeldstraße 57
48282 Emsdetten
Agentur:
BLUE MOON CC GmbH
Friedrichstraße. 8
41460 Neuss

Zurück