Wie moderne Mobilität Teilhabe ermöglicht

Illustration
Bildquelle: Ludwig Bertram GmbH

Sobald die ersten Sonnenstrahlen durchbrechen, zieht es uns nach draußen: in den Park, zum Markt, zu Familie und Freunden. Doch für viele ältere Menschen oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist dieser Aufbruch mit Hürden verbunden. Laut Statistischem Bundesamt leben rund 7,8 Millionen Menschen mit einer anerkannten Behinderung in Deutschland – über 3 Millionen davon sind in ihrer Beweglichkeit stark eingeschränkt. Gerade sie sind von sozialer Isolation bedroht, wenn Bewegungsfreiheit fehlt. Dabei ist Mobilität nicht nur ein physisches, sondern ein gesellschaftliches Thema: Sie entscheidet über Teilhabe, Selbstbestimmung und Lebensqualität.

Genau hier setzen innovative Mobilitätslösungen wie zum Beispiel der MovingStar AllinOne an: Sie geben Menschen ihre Freiheit zurück – nicht irgendwann, sondern jetzt. Pünktlich zum Frühling bietet das leichte, faltbare Multitalent die Möglichkeit, spontane Ausflüge, kleine Reisen oder einfach den Alltag aktiv und unabhängig zu gestalten.

Frühling erleben – mit dem MovingStar AllinOne als smarter Alltagsbegleiter

Der MovingStar AllinOne ist weit mehr als ein klassischer Elektro-Rollstuhl – er ist eine multifunktionale Lösung für alle, die trotz körperlicher Einschränkungen flexibel und selbstbestimmt leben möchten. Ob als leichter E-Rollstuhl, sicherer Rollator oder unterstützende Schiebehilfe: Der AllinOne passt sich jeder Lebenssituation an – und das mit einem Gewicht von nur 18,6 kg (inkl. Akku) und kompaktem Faltmaß.

Zwei leise Elektromotoren bringen Nutzerinnen und Nutzer bis zu 20 Kilometer weit, gesteuert wird per Joystick, der wahlweise links oder rechts montiert werden kann. Die pannensicheren Gummireifen sorgen auch bei Nässe oder auf unebenem Gelände für stabilen Halt. Mit seinen durchdachten Funktionen eignet sich der AllinOne perfekt für Ausflüge im Frühling, Reisen mit dem Auto oder Bahnfahrten.

Kompakt und komfortabel: Der MovingStar 2000

Für alle, die mehr Komfort und Technik bevorzugen, ist der MovingStar 2000 eine ideale Alternative. Der elegante, faltbare Elektro-Rollstuhl ist mit Tempomat, großer Akku-Reichweite (bis zu 23 km), Front- und Rücklicht, App-Steuerung und serienmäßigem Zubehör wie Netz und Rucksack ausgestattet. Mit 23,5 kg (ohne Akku) und einem geringen Wendekreis ist er besonders handlich – für den Alltag wie auch für unterwegs.

Reisetauglich mit Stil: Der MovingStar 501

Illustration
Bildquelle: Ludwig Bertram GmbH

Als faltbares Elektromobil vereint der MovingStar 501 modernen Komfort mit hoher Stabilität. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 150 kg, Federung, seitlichem Einstieg, klappbarer Fußstütze und extragroßen Hinterrädern eignet er sich sowohl für längere Strecken als auch für anspruchsvolle Untergründe. Gesteuert wird auch hier über einen ergonomischen Joystick. Mit nur wenigen Handgriffen ist der MovingStar 501 zusammengeklappt und bereit für den Transport – ob im Kofferraum oder in der Bahn. Die Reichweite liegt bei bis zu 20 km, die Maximalgeschwindigkeit bei 6 km/h. Der MovingStar 501 ist als Hilfsmittel anerkannt und kann von der Krankenkasse bezuschusst werden.

Alle drei Modelle auf einen Blick – für jeden Bedarf die passende Lösung

 

  • MovingStar AllinOne: 3-in-1-Lösung (Elektro-Rollstuhl, Rollator, Schiebehilfe), nur 18,6 kg
  • MovingStar 2000: eleganter E-Rollstuhl mit App-Steuerung, Licht & hohem Komfort
  • MovingStar 501: stabiles Elektromobil mit Federung, klappbar, ideal für unterwegs

 


Weitere Beiträge im Themenbereich:
Weiterführende Informationen zu
Wie moderne Mobilität Teilhabe ermöglicht
erhalten Sie beim Anbieter
10.04.2025
Ludwig Bertram GmbH
Im Torfstich 7
30916 Isernhagen
Agentur:
macheete / Büro für PR & Digitales
Alt-Moabit 53
10555 Berlin

Zurück