AEROCOMPACT launcht das Montagesystem COMPACTGROUND GS 10 PLUS

Wirtschaftliche Lösung für anspruchsvolle Untergründe und kompakte Freiflächenprojekte
Mit dem neuen COMPACTGROUND GS 10 PLUS erweitert AEROCOMPACT sein Produktportfolio im Bereich der bodenmontierten PV-Systeme um eine ebenso flexible wie wirtschaftliche Lösung für Projekte mit schwierigen Bodenverhältnissen oder begrenzter Projektgröße. Die Markteinführung erfolgt ab Juni 2025.
Zwei unterschiedliche Nagellängen (800 mm für Frostschutz, 450 mm für Deponien) sowie zwei Ballastschalentypen ermöglichen maximale Flexibilität je nach Einsatzgebiet. Die Montage erfolgt mit nur wenigen Werkzeugen: Die Erdnägel werden mit einem Bohrhammer eingeschlagen und lassen sich bei Widerstand im Winkel von 30–60 Grad einfach neu setzen. Feuerverzinkte Bauteile gewährleisten eine hohe Korrosionsbeständigkeit, auch unter anspruchsvollen Umweltbedingungen

Das neue COMPACTGROUND GS 10 PLUS eignet sich ideal für Freiflächenprojekte mit schwierigen Bodenverhältnissen – inkl. intelligenter Hybridlösung aus Ballastierung und Erdnägeln.
Zwei unterschiedliche Nagellängen (800 mm für Frostschutz, 450 mm für Deponien) sowie zwei Ballastschalentypen ermöglichen maximale Flexibilität je nach Einsatzgebiet. Die Montage erfolgt mit nur wenigen Werkzeugen: Die Erdnägel werden mit einem Bohrhammer eingeschlagen und lassen sich bei Widerstand im Winkel von 30–60 Grad einfach neu setzen. Feuerverzinkte Bauteile gewährleisten eine hohe Korrosionsbeständigkeit, auch unter anspruchsvollen Umweltbedingungen.
Die neu konstruierte Unterkonstruktion erlaubt zudem die Befestigung jedes einzelnen Moduls – das spart Material und steigert die Systemeffizienz. Mit dem COMPACTGROUND GS 10 PLUS reagiert AEROCOMPACT auf die steigende Nachfrage nach wirtschaftlichen und anpassungsfähigen PV-Lösungen für dezentrale Energieprojekte. Das System reduziert Montagezeiten, Logistikaufwand und Kosten – bei gleichzeitig hoher Stabilität und Flexibilität.