ATEC auf der SHK Essen 2022
Produktprogramm mit Schallhauben für Wärmepumpen und Tieftemperaturheizkörpern
Vom 06. bis 09. September 2022 stellt die ATEC GmbH & Co. KG interessante Neuheiten im Bereich der Abgastechnologie vor. Zusätzlich erweitert das Unternehmen sein Produktprogramm mit Schallhauben für Wärmepumpen und Tieftemperaturheizkörper. Finden kann man den Spezialisten aus dem Norden in Halle 3 an Stand 3D21.

ATEC stellt auf der SHK Essen sein erweitertes Produktprogramm vor.
Für Anlagenbetreiber sind besonders Hybridsysteme aus Gas-Brennwert, Wärmepumpe, Schallhauben und Tieftemperaturheizkörpern interessant. Dabei garantieren die herstellerunabhängigen Schallhauben einen leisen Betrieb der Wärmepumpe. Die Tieftemperaturheizkörper in horizontaler und vertikaler Ausführung geben Wärme schnell und behaglich in den Raum ab.
Des Weiteren wird über den Resonanz-Schalldämpfer (RSD) aufgeklärt. Dieser reduziert den Abgasschall von Blockheizkraftwerken (BHKW) und Brennwertgeräten. Dies gelingt beinahe ohne Druckverlust und mit einer ausgesprochen hohen Dämpfung, gerade bei tiefen Frequenzen. Der neue Pulsationsdämpfer, eine sinnvolle Ergänzung zur Kaskade, ist ebenfalls auf der SHK zu sehen.
ATEC informiert darüber hinaus zu seinen bekannten Produkten. Dazu zählt zum Beispiel die Mehrfachbelegung mit dem Fokus auf dem Bajonettsystem und dessen geplanter Erweiterung. Auch ATECs Klassiker, die Systemlösung für Kaskaden, wird vertreten sein. Das Abgassystem erlaubt eine Kombination aus BHKW und Brennwertkesseln bei einer maximalen Nennwertleistung von 1.000 kW.