HUMMEL - Neue Verschraubungs-Sets für die Renovierung
Die passende Verschraubung für über 70 Rohrtypen
Die häufigste Herausforderung bei Sanierungen ist der Übergang von bestehenden auf neue Leitungen. Genau dafür bietet Hummel, der Spezialist für Verbindungstechnik, ab sofort mit den neuen „MKV-K-Verschraubungssets“ die passende Lösung an. 28 verschiedene Sets decken über 70 Rohrtypen ab – von gängigen bis hin zu seltenen Dimensionen. Die Lösung richtet sich an SHK-Betriebe, die im Bestand arbeiten. Gerade dort ist Flexibilität gefragt, wenn unbekannte oder nicht mehr verfügbare Rohrsysteme vorhanden sind.
Verschiedenste Rohrtypen bei der Modernisierung
Im Zuge von Sanierungsmaßnahmen zeigt sich regelmäßig, dass vor Jahrzehnten verbaute Rohrsysteme heute nicht mehr verfügbar sind. Häufig handelt es sich um Produktlinien ehemaliger Hersteller, die nicht mehr am Markt aktiv sind. Teilweise kommen auch länderspezifische Rohrtypen aus dem Ausland zum Einsatz, für die es keine einheitlichen Standards gibt. Unvollständige oder unpassende Einzelteile auf der Baustelle, nicht kompatible Gewindegrößen oder Materialien bedeuten dann: Gefahr von Undichtigkeit der Verbindung oder ein hoher Zeitaufwand für die Auswahl und Beschaffung der richtigen Komponenten.
Komplettlösung: 28 MKV-K-Sets für die Renovierung

Die neuen MKV-K-Sets von Hummel stellen passende Klemmverschraubungen für nahezu alle Anforderungen in der Renovierung bereit.
An dieser Stelle setzen die 28 verschiedenen MKV-K-Sets von Hummel an. Sie ermöglichen den Anschluss an über 70 verschiedene Rohrtypen und -dimensionen. In den Sets sind sowohl Klemmverschraubungen für Metallverbund- und Kunststoffrohre als auch Verschraubungen für Kupfer-, Stahl- und Edelstahlrohre enthalten – und das in unterschiedlichen Dimensionen. Alle Verschraubungen sind aus UBA-konformen Materialien gefertigt und erfüllen somit die relevanten Hygieneanforderungen des Umweltbundesamtes.
Konkret enthält jedes Set in einer wiederverschließbaren Verpackung zehn Mehrbereichs- Klemmverschraubungen sowie ein Kalibrierwerkzeug. Mit dem Werkzeug werden vorhandene Rohrleitungen im Bestand fachgerecht angepasst. So wird eine saubere und dichte Verbindung sichergestellt – unabhängig vom Alter oder Zustand des vorhandenen Leitungssystems.
Unkompliziert: Verschraubung braucht kein Presswerkzeug
Anders als bei Pressverbindungen entfällt bei der Hummel-Verschraubung die Notwendigkeit spezieller Pressbacken. Für die Montage der MKV-K-Verschraubung genügt ein handelsüblicher Maulschlüssel oder eine Zange, also Werkzeuge, die sich in jedem Servicefahrzeug finden sollten. Besonders im Notdienst oder bei kurzfristigen Einsätzen lassen sich Reparaturen so einfach, schnell und sicher erledigen.
MKV-Konfigurator: Schnell die passende Verschraubung finden

Für über 70 verschiedene Rohrtypen gibt es von Hummel jetzt passende „MKV-K-Verschraubungssets“.
Zur schnellen Auswahl der passenden Verschraubung steht der eigens entwickelte MKV- Konfigurator auf der Hummel-Webseite zur Verfügung. Nach Eingabe der Rohrabmessungen liefert er sofort die richtige Artikelnummer samt technischer Daten. Somit wird die Artikelauswahl effizienter und Fehler bei der Bestellung lassen sich vermeiden.
Sanierung leicht gemacht
Mit der Einführung der Verschraubungssets trägt Hummel dazu bei, die Modernisierung von Bestandsgebäuden zu vereinfachen und die Prozesse in der Lieferkette effizienter zu gestalten: Installateure sparen sich dank des breiten Einsatzspektrums unnötige Wege, Zeitverzögerungen und Improvisationen auf der Baustelle. Großhändler profitieren von einer standardisierten Artikelstruktur, was die Logistik und Lagerhaltung vereinfacht.