Fachartikel Fineo srl

FINEO by AGC erzählt die belgische Glasgeschichte weiter

Illustration
Bildquelle: FINEO by AGC

Eine Brüsseler Familie wollte ihre Jugendstil-Villa nicht nur stilecht, sondern auch energetisch sanieren. Einen Schwerpunkt der thermischen Isolierung bildete der Tausch der Einfachverglasung der rund 30 antiken Holz-Sprossenfenster mit 86 Vakuumisoliergläser des belgischen Glasexperten FINEO by AGC.

Quelle: Fineo srl

Weiterlesen …

FINEO das erste Vakuum-Isolierglas, das die aBG erhalten hat

Illustration
Bildquelle: FINEO

Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat Anfang Januar 2025 die allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) mit der Nummer Z-70.4-304 für das Vakuum-Isolierglas FINEO erteilt. Konkret erlaubt dies den Einsatz von FINEO für linienförmig gelagerte Vertikalverglasungen bei Bauvorhaben in Deutschland ohne Zustimmungen im Einzelfall.

Quelle: Fineo srl

Weiterlesen …

FINEO by AGC - Vakuumisolierglas mit CE-Kennzeichnung

Illustration
Bildquelle: FINEO

Mit Inkrafttreten der europäischen Bauproduktenverordnung (EU-BauPVO) 305/2011 wurde die CE-Kennzeichnung für Bauprodukte, die von harmonisierten technischen Spezifikationen erfasst und im Amtsblatt der EU veröffentlich sind, Pflicht.

Quelle: Fineo srl

Weiterlesen …

FINEO by AGC auf der BAU 2025

Illustration
Bildquelle: FINEO

FINEO by AGC wird auf der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme vom 13.-17. Januar 2025 in München vertreten sein. Am Stand 530 in Halle C5 zeigt der einzige europäische Hersteller von Hochleistungs-Vakuumisolierglas sein umfangreiches Portfolio.

Quelle: Fineo srl

Weiterlesen …

FINEO by AGC auf der „denkmal 2024“ in Leipzig

Illustration
Bildquelle: Fineo

Vom 7. bis 9. November 2024 stellt FINEO by AGC auf der europäischen Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung die hocheffizienten FINEO Vakuumisoliergläser vor. Im Mittelpunkt der Messepräsentation am Stand D 19 in Halle 2 steht die Heritage-Serie.

Quelle: Fineo srl

Weiterlesen …

Komfort trifft auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

Illustration
Bildquelle: Fineo

FINEO by AGC kündigt die Teilnahme an der weltweit führenden Fachmesse für die Glasindustrie in Düsseldorf an. Vom 22. bis 25. Oktober 2024 wird der einzige europäische Hersteller von Hochleistungs-Vakuumisolierverglasung am Stand E 96 in Halle 11 seine energieeffizienten und gewichtsreduzierten Glaslösungen präsentieren.

Quelle: Fineo srl

Weiterlesen …

Die Schöne und das Glas

Illustration
Bildquelle: Fineo

Dick Quist und Cees van Eijk haben den Wintergarten ihrer Belle-Époque-Villa restauriert und die Fenster energetisch saniert. Das nur 7,7 mm dicke Fineo Vakuumisolierglas mit Low-E Beschichtung konnte in die filigranen, antiken Stahlrahmen eingesetzt werden und isoliert nun ganzjährig gegen Hitze und Kälte.

Quelle: Fineo srl

Weiterlesen …

Denkmalgerechte Kombination mit historisierenden Scheiben an der Fassade

Illustration
Bildquelle: FINEO by AGC

Das hauchdünne Fineo Vakuumisolierglas war beim Umbau des Luxus-Boutiquehotels aus dem 17. Jahrhundert nicht nur aus Sicht des Denkmalschutzes ein wichtiger Baustein des Sanierungskonzepts. Mit einer thematischen Hommage an das goldene Zeitalter der Niederlande macht er den Aufenthalt endgültig zu einem einzigartigen Erlebnis.

Quelle: Fineo srl

Weiterlesen …

Fineo Hybrid: „High-End“ für den nachhaltigen Neubau

Illustration
Bildquelle: Koen Muton Photographer

FINEO, die Vakuumglas-Marke aus dem Hause AGC Glass Europe, stellt ihre Hybridverglasungen ins Zentrum ihres Messeauftrittes auf der FENSTERBAU FRONTALE (Nürnberg, 19.-22. März) in Halle 7A-525. „Fineo Hybrid“, die maßgeschneiderten Isoliergläser mit integrierter Vakuumglas-Unit, dämmen mit einem Ug-Wert von unter 0,5 W/(m2K) sogar besser als kryptongefüllte Dreifach-Isoliergläser.

Quelle: Fineo srl

Weiterlesen …

Der Herbst kommt

Illustration
Bildquelle: Fineo

Wer in der anstehenden Heizsaison Energie und Geld sparen und zudem noch behaglicher wohnen möchte, sollte jetzt seine technisch veralteten Fenstergläser gegen moderne Vakuumverglasungen tauschen. „Fineo“ und „Fineo Hybrid“ werden montagefertig geliefert und mit wenigen Stunden Arbeitsaufwand vom Fachmann sauber in den bestehenden Fenstern installiert.

Quelle: Fineo srl

Weiterlesen …

Perfektes Raumklima mit „Fineo Solar Control“ 

Illustration
Bildquelle: Fineo - Renowindow

Alle Klimamodelle zeigen, es wird tendenziell heißer. Der sommerliche Hitzeschutz wird darum zunehmend wichtig: „Fineo Solar Control“ gewährleistet mit einer hochwertigen Sonnenschutzbeschichtung, dass auch Räume hinter größeren oder südlich orientierten Fenstern und Fassaden ein ganzjährig perfektes Raumklima erzielen.

Quelle: Fineo srl

Weiterlesen …

Fineo auf der BAU 2023

Illustration
Bildquelle: Fineo

Fineo zeigt seine Vakuumverglasungen auf der BAU 2023 als Mitaussteller bei AGC Pyrobel. Grund für die Kooperation: Fineo mit Pyrobel Brandschutzglas. Dadurch werden schlanke Brandschutzverglasungen mit exzellenter Transparenz und höchster Wärmedämmung Realität. Daneben zeigt Fineo auch einen Ausblick auf die kommenden Lösungen für den Neubau.

Quelle: Fineo srl

Weiterlesen …

Vakuumglas, Lärmschutz inklusive

Illustration
Bildquelle: Fineo - Renowindow

Wenn Fenster und Fassaden modernisiert werden, ist neben der Wärmedämmung oft auch Schallschutz gefordert. Fenster mit Dreifach-Isolierglas sind schwer und eignen sich nicht für alle Gebäude. Die einfachere Lösung ist der Glastausch in den bestehenden Fenstern gegen das Vakuumglas „Fineo“. Durch das Vakuum bietet es „per se“ eine erhöhte Schalldämmung.

Quelle: Fineo srl

Weiterlesen …

Fineo zeigt Lösungen für historische Sanierung und Modernisierung

Illustration
Bildquelle: Fineo

Fineo zeigt seine Vakuumverglasungen für die energetische Sanierung und Modernisierung von historischen Gebäuden vom 24. bis 26. November auf der „Denkmal“ in Leipzig. Viele historische Gebäude müssen in Anbetracht massiv steigender Heiz- und Energiekosten und des fortschreitenden Klimawandels energetisch modernisiert werden.

Quelle: Fineo srl

Weiterlesen …

Glastausch im Holzfenster

Illustration
Bildquelle: Fineo

"Fineo“ ist ein montagefertiges Vakuumglas, das sich mit nur wenig Aufwand in bestehende Holzfenster einsetzen lässt, und die Heizwärme ebenso gut, bzw. besser dämmt als sehr viel dickere Dreifach-Isoliergläser. Nach einem Aufmaß-Termin ist der Glastausch binnen eines Werktages durchgeführt und die bestehenden Fensterrahmen können erhalten bleiben.

Quelle: Fineo srl

Weiterlesen …

Nachhaltige Lösungen für die Städte der Zukunft

Illustration
Bildquelle: levelup

Das interdisziplinäre Team „levelup“ von der TH Rosenheim beschäftigte sich im Rahmen Solar Decathlon mit der Sanierung und Aufstockung eines Bestandsgebäude. Die in Holzleichtbauweise vorgefertigten und standardisierten Module verwenden besonders schlanke, leichte und hochwärmedämmende Vakuumverglasungen von Fineo.  

Quelle: Fineo srl

Weiterlesen …