Fachartikel Lorowerk K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KG
Innovations-Show für die Dachentwässerung

Loro präsentiert zur BAU Messe seine Neu- und Weiterentwicklungen zur Dachentwässerung. Loro ist der zuverlässige Partner für Planer und Architekten rund um die Gebäudeentwässerung, bündelt Forschung, Entwicklung, Produktion und Vertrieb am Standort Bad Gandersheim und gibt so bereits heute Antworten auf zukünftige technische Anforderungen
Quelle: Lorowerk K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KGFlacher Attika-Ablauf verbessert Wärmeschutz

Der neue, nur 50 Millimeter hohe Attika-Ablauf von Loro entwässert Dachterrassen und Flachdächer mit kombinierter Haupt- und Notentwässerung. Dadurch bleibt mehr Platz für die Dämmung darunter – mit entsprechend besserem Wärmeschutz für das Dach.
Quelle: Lorowerk K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KGGroße Balkone sicher entwässern

Neu zur Dach + Holz: Loro stellte auf der Messe sein verbessertes System für die Entwässerung bei sehr großen Balkonen vor. „Loro-X Serie V“ in DN 100 bietet eine erhöhte Abflussleistung und eignet sich somit selbst für Starkregengebiete.
Loro-Neuheiten zur „Dach + Holz“ 2022

Zur Dach + Holz präsentiert Loro einige Neuheiten für die Flachdachentwässerung. Unter anderem ist jetzt für die Serie Drainjet eine besonders flache Haube mit optimalem Abfluss verfügbar.
Quelle: Lorowerk K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KGEffiziente Entwässerung für Balkon und Flachdach

Loro stellt auf der Dach + Holz Neuheiten und Weiterentwicklungen für die Flachdach- und Balkonentwässerung in Halle 6 / Stand 6.202 vor. Highlights 2022 sind ein System zur Balkonentwässerung mit erhöhter Abflussleistung, neue Systeme für die Kaskaden- und Attika-Entwässerung und auch die neuen Wärmedämmblöcke sind auf der Messe zu sehen.
Neue Wärmedämmblöcke für Attika-Direkt-Abläufe

Wärmeverluste minimieren und Energie sparen - die neuen Wärmedämmblöcke von Loro fügen sich optimal in die Wärmedämmung des Flachdachs ein und sind exakt an die Formteile für Attika-Abläufe angepasst.
Quelle: Lorowerk K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KGWeiter weiterbilden

Mit Web-Seminaren, die inhaltlich und zeitlich auf die Teilnehmer abgestimmt werden, erweitert Loro sein Weiterbildungsangebot. Technische Themen, neue Normen oder Verarbeitungstipps können ebenso zur Sprache kommen wie neue Produktlösungen.
Heimspiel für die Flachdach-Entwässerung

Flachdächer, Dachterassen, versetzte Etagen, Balkone: Solingen schafft mit einem Siedlungs-Neubau mit 62 Wohnhäusern attraktiven Wohnraum mit anspruchsvoller Architektur. Die Aufgabe der Dachentwässerung wurde mit Loro-Systemen gelöst - diese vereinen Ästhetik und sichere Entwässerung mit nur einem Strang.
Gedämmte Fallrohre, leise und kondensatfrei

Um bei der Dachentwässerung durch Innenräume Fließgeräusche und Kondensation am Rohr zu vermeiden, entwickelte Loro doppelwandige, kerngedämmte Verbundrohre. Sie eignen sich besonders für sensible Räume wie Aufenthalts- oder Serverräume.
Quelle: Lorowerk K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KGNeue Optik, neue Features

Neue Optik, neue Features: Mit dem Relaunch von Loro.de weitet der Technologieführer für die Flachdach- und Balkonentwässerung seinen Online-Service aus. Die aufgeräumte Seite gliedert sich übersichtlich in Rubriken zu Produkten, ganzheitlichen Lösungen und Services.
Quelle: Lorowerk K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KGAlles fließt ab

Bei einer mehrgeschossigen, kaskadierend angeordneten Dachterrassen-Architektur eines Mehrfamilien-Wohnhaus bleiben mit dem System „Loro X Duostream“ die Wege über alle Etagen in einem Strang, so dass die Lösung auch unter architektonischer Sicht überzeugt.
Quelle: Lorowerk K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KGAus 14 mach 2

Bei einem Schul-Neubau in Berlin sank die Anzahl der ursprünglich 14 geplanten Flachdachabläufe nach einer Planoptimierung auf nur einen Haupt- und einen Notablauf. Die weitsichtige Zusammenarbeit von Planern, Verarbeitern und System-Hersteller führte zu diesem wirtschaftlichen Ergebnis – unter anderem durch eine neue Tiefpunktlinie.
Quelle: Lorowerk K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KGVerlinkte Kataloge

Vom Katalog als PDF direkt zur Online-Produktdatenbank: Das umfangreich verlinkte Lieferprogramm von LORO (Bad Gandersheim) erleichtert jetzt die Suche nach dem optimalen Produkt.
Quelle: Lorowerk K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KGFür jeden Balkon den passenden Ablauf

Jeder Balkon braucht seine Entwässerungslösung: Einzel- und Direktablauf, Entwässerung über mehrere Ebenen inklusive integrierter Wärmedämmung. Mit dem umfangreichen, praxisgerechten Angebot von Loro gibt es für jeden dieser Fälle eine effiziente Lösung.
Quelle: Lorowerk K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KG