arrow_drop_down Inhalte des Themenbereichs

KI-Faktencheck mit dem RFWV-Workflow

Illustration
Bildquelle: WORTLIGA

Sprachmodelle wie ChatGPT und Claude erfinden Fakten und Quellen häufiger als bislang angenommen. Meist denken sich die KIs Fakten so gut aus, dass selbst Experten genau hinsehen müssen. Laut Studien enthalten bis zu 73 % der KI-Antworten sachliche Fehler. Das gefährdet nicht nur die Glaubwürdigkeit von Marken, Organisationen und Autoren.

Quelle: WORTLIGA Tools GmbH

Weiterlesen …

Heckert Solar erweitert Sortiment um ZEUS 1.1 White Grid

Illustration
Bildquelle: Heckert Solar

Heckert Solar erweitert sein Produktsortiment um ein neues Hochleistungsmodul: Das ZEUS 1.1 White Grid 450Wp, ein leistungsstarkes und optisch herausragendes Solarmodul. Das Modul ist ab sofort in größerer Stückzahl ab Werk verfügbar und richtet sich vor allem an Fachpartner, die bei Projektierung und Ausführung gleichermaßen auf Effizienz, Qualität und Ästhetik setzen.

Quelle: Heckert Solar GmbH

Weiterlesen …

Wilo wird Mitglied des KI Park e. V.

Illustration
Bildquelle: WILO SE

Die multinationale Wilo Group ist dem KI Park e. V. beigetreten. Das Innovationsökosystem für Künstliche Intelligenz vereint Unternehmen, Start-ups, Forschungseinrichtungen sowie gesellschaftliche und politische Akteure mit dem Ziel, KI-Innovationen „made in Germany and Europe“ voranzutreiben. Als neues Mitglied wird sich der Technologiekonzern aktiv in die Gestaltung dieser Entwicklung einbringen.

Quelle: WILO SE

Weiterlesen …

Gartenbaubetrieb setzt auf Schräder-Komponente

Illustration
Bildquelle: Schräder Abgastechnologie, Kamen

Die fleischfressenden Pflanzen, die der Gartenbaubetrieb Weilbrenner in Freinsheim zieht, benötigen konstant 20 bis 22 °C, auch im Winter. Um dies möglichst Ressourcen schonend zu gewährleisten, ließ man eine neue Hackgutheizung mit 800 kW installieren. Ein wichtiger Baustein der Anlage bildet der Wärmetauscher von Schräder – der TurbuflexS in der Ausführung ThermTube 900 Condens.

Quelle: SCHRÄDER Abgastechnologie

Weiterlesen …

Seite